J.V. Hart
"Die wilden Abenteuer des jungen Capt’n Hook"

© 2007 Argon Hörbuch
Rückentext:
Mit seinen wilden schwarzen Locken, seiner zweifelhaften Herkunft und einer Vorliebe für Spinnen als Haustiere hat James Matthew wenig Ähnlichkeit mit seinen geschniegelten, adligen Mitschülern in Eton, die versuchen, ihn wegen seiner Andersartigkeit zu demütigen. Doch schon bald wird er König Jas genannt und lässt nichts aus, um der berüchtigtste Schüler in der Geschichte der renommierten Schule zu werden. Denn für James ist ein Schwertkampf, sich in eine türkische Prinzessin verlieben und die Königin von England herausfordern alles an einem Tag zu schaffen. Aber als er eine mysteriöse Reise auf einem Schiff beginnt, wird sein Traum, die magische Insel Nimmerland zu entdecken, zu einem abenteuerlichen Albtraum.
Ein furioses Leseabenteuer über den berühmt-berüchtigten Gegenspieler Peter Pans - und wie er zu dem wurde, was er ist!

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Wer war Capt’n Hook als Junge? Wie war er und was machte ihn zu dem gefürchteten Gegner von Peter Pan? Dies erzählt Hart in diesem Hörbuch. Es beginnt mit dem jungen James Matthew, einem unehelichen Sohn eines Lords. Dieser wächst bei einer Tante auf und hat seine Mutter nie gesehen. Als er nach Eton kommt, um in dem angesehenen Internet seine Bildung zu vertiefen, gilt er als Außenseiter. Seine langen, schwarzen Locken und sein schrilles Lachen unterscheiden ihn von den anderen Schülern. Arthur Llewelyn Darling wird zu seinem Erzfeind, mit dem er immer wieder Ärger bekommt.
Einen treuen Freund findet er in Roger Peter Davis, auch Jolly Roger genannt. Nach einem erneuten Vorfall muss James, der sich später König Jas nennt, die Schule verlassen. Er wird von Eton verwiesen und inszeniert seinen Tod. Von seinem Vater wird er auf der Meerhexe, seinem Handelsschiff, als Schiffsjunge untergebracht. Sieben lange Jahre auf See wecken in ihm ungeahnte Kräfte. Als er schließlich erkennt, dass sein Vater Sklavenhandel betreibt, verschreibt er sich den Unterdrückten, nimmt die Meerhexe unter sein Kommando und beschließt die kleine Insel zu suchen, die ihm immer wieder in seinen Träumen erscheint: Nimmerland.

Sprecher/Sonstiges:
Stefan Kaminski, 1974 in Dresden geboren, absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und gehört seit Januar 2003 zum Ensemble des Deutschen Theaters Berlin. Stefan Kaminski ist ein beliebter Hörbuchsprecher, der es versteht, Spannung aufzubauen und jeder Figur ihren ganz individuellen Ausdruck zu verleihen.

Stefan Kaminski liest engagiert und mit angenehmer Stimme.
Die 395 Minuten Spielzeit befinden sich auf 5 CDs.

Fazit:
Ein Einblick in das Leben des jungen Capt’n Hook.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2007 Der Hörspiegel )