Thomas Harris
"Roter Drache"

© 2001 Heyne Hörbuch
Rückentext:
Ein Killer verbreitet Angst und Schrecken in Florida. Er hat schon zehn Menschen umgebracht und die Mordserie reißt nicht ab. Der Täter, ein von Wahnvorstellungen besessener, missgestalteter Mann, identifiziert sich mit einem geheimnisvollen Motiv der Kunstgeschichte - mit William Blakes mystischem rotem Drachen. Wer wäre besser geeignet, ein Psychogramm des Gesuchten anzufertigen, als der Psychiater und Massenmörder, den das FBI drei Jahre zuvor fassen konnte: Dr. Hannibal Lecter.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Dr. Hannibal Lecter.
Muss man eigentlich noch mehr schreiben?
 
Ja, denn Thomas Harris liefert mit „Roter Drache“ den ersten Teil der Lecter-Trilogie ab, wobei der (im Film von Anthony Hopkins brillant verkörperte) Psychopath und Kannibale hier vorerst nur eine Nebenrolle spielt.
 
Im Vordergrund stehen die FBI-Ermittler William Graham und Jack Crawford, die den undurchsichtigen Serienkiller jagen, den die Presse mit „Die Zahnschwuchtel“ betitelt hat. Dabei nutzen sie Lectors Knowhow in Sachen Psychoanalyse, doch das ist gar nicht so einfach, denn jedes Gespräch mit Lecter ist ein Preis, den niemand gern zahlt. Doch der Killer ist da draußen und tötet auf die brutalste Art und Weise ganze Familien in ihren Häusen.
Der wahrer Name der "Zahnschwuchtel" ist Francis Dolarhyde, und Thomas Harris gelingt es von Anfang an, dem Hörer einen detailgetreuen Einblick in die Psyche dieses seelisch wie körperlich entstellten Mannes zu gewähren, ohne dass die Spannung auch nur um ein Quentchen dadurch abnimmt. Ganz im Gegenteil.
Von Kapitel zu Kapitel steigern sich Atmosphäre und nervenzerreibende Spannung ins Unermessliche, und es kommt zu einem Showdown, so unerwartet, so grauenvoll brillant, wie man es selten anderer Orts gelesen/gehört hat.
 
Der Heyne Hörbuch-Verlag legt die gekürzte Romanfassung von „Roter Drache“ auf 3 CDs vor. Gelesen wird das Hörbuch von Hans Peter Hallwachs, einem der bekanntesten Darsteller in deutschen Krimi-Serien, wo er häufig den „Bösewicht“ mimte. Er verleiht der Produktion eine professionelle Umsetzung. Lediglich ein paar Sprechpausen hätten mir gutgetan. Denn das inhaltliche Tempo von „Roter Drache“ ist rasant, so dass man alle 3 CDs an einem Stück verschlingen möchte. Sollte man dennoch eine Pause machen möchten oder müssen, so helfen anspielbare Kapitel beim Wiedereinstieg in das blutige Geschehen.
 
„Roter Drache“ hat alles, was ein moderner Psycho-Tripp braucht: Intelligenz, Brutalität, Emotion, Liebe, Blut, Sex und eine Riesenportion Spannung. Luftholen nicht vergessen!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )