Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Diesmal sind Hanni und Nanni überrascht
als Frau Theobald zwei neue Schülerinnen zu ihnen bringt. Es sind
die Zwillinge Ina und Nina, die Töchter des Bürgermeisters. Beide
sind ziemlich hochnäsig und setzen sich gerne über die Internatsregeln
hinweg. Das merken Hanni und Nanni sehr schnell. Doch zunächst möchten
sie ohne Vorurteile mit ihnen umgehen. Als sie den Unterricht mit ihren
Handys stören und „Mamsell Fürchterlisch“, die Französischlehrerin
anlügen geht es den Lindenhof-Zwillingen zu weit. Die Krönung
setzen Ina und Nina dem ganzen auf, als sie Elli zum Geburtstag ein neues
Handy schenken. Frau Theobald hat Handys im Internat strickt verboten und
natürlich wird Elli direkt von ihr erwischt, als sie es zum ersten
Mal ausprobieren wollte. Die Direktorin ist jedoch nur wütend auf
die neuen Bürgermeisterzwillinge. Eine Strafe folgt auf den Fuß,
doch die Mädchen sind schlau und zumindest eine ist sehr kaltblütig
in ihren Konsequenzen. Dies bekommt die Direktorin bald zu spüren…
Sprecher/Sonstiges:
Wieder sind es die gut bekannten Sprecher,
wie Lutz Mackensy, Regine Lamster, Manuela Dahm, Reinhilt Schneider, u.v.m,
die den Hörer mit musikalischer Untermalung in die Geschichte zieht.
Fazit:
Diesmal geht es um zwei Zwillingspaare,
die auf Lindenhof für Aufsehen sorgen und beinahe zu folgenschweren
Änderungen im Internat führen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |