Petra Hammesfahr
"Der Russe "

© 2006 Audiobuch
Rückentext:
Der Russe:
Dem leidenschaftlichen Russen Iwan eilt ein Ruf voraus - als Liebhaber und als Ex-Häftling. Er versteht selbst nicht ganz, warum ihn sein Temperament immer wieder in Schwierigkeiten bringt.

Drachenweibchen:
Ganz anders der ruhige Literaturprofessor Bernhard Wollweber. Er forscht über die ferne Welt der Nibelungensage. Als er sich aber zunehmend von Drachen, besser Drachenweibchen, umgeben sieht, fühlt er sich dem schwertschwingenden Siegfried unheimlich nah…

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Iwan, ein Russe, der gerade aus dem Gefängnis zurückgekommen ist, lebt wieder in seinem alten Zimmer bei der verständnisvollen Kneipenwirtin im Haus. Er hatte, um einer Frau zu helfen einen Mann fast totgeschlagen. Ja ja, die Frauen; die sind sein Problem. Immer wieder verstrickt er sich in Geschichten mit Frauen, die böse enden. Doch er lernt nicht hinzu. Zunächst will er von der fremden, hübschen Frau in der Kneipe nichts wissen, doch schließlich verfällt er ihr, mit bösen Folgen. Auch seine Kneipenwirtin ist nett. Doch der Schein trügt, denn auch sie besitzt List und Tücke…

In Drachenweibchen geht es um den Professor Bernhard Wollweber. Er lebt mit seiner Frau zusammen, die ihn sexuell und finanziell an kurzer Leine hält. Schließlich besucht er eine Prostituierte im Haus weiter oben und nach einigen Besuchen schmieden sie Pläne zusammenzubleiben. Nur die Frau stört und als sich seine Geliebte anbietet, dieses Problem auf elegante Weise zu lösen, lässt sie ihn gewähren. Ein halbes Jahr später heiraten die beiden, doch geht es ihm nun besser?

Sprecher/Sonstiges:
Frank Arnold, Schauspieler und Rundfunksprecher, wurde in Berlin geboren. Nach dem Schauspielstudium an der Max-Reinhard-Schule, folgten Engagements am Schiller Theater und an der Schaubühne in Berlin sowie an den Münchner Kammerspielen. Daneben führte er bei zahlreichen Theater- und Opern-Produktionen Regie.

Doris Wolter, geb. in Fürst, ist seit 1975 Schauspielerin. Nach Engagements in Erlangen, Nürnberg, Pforzheim, Freiburg und Basel arbeitet sie als Sprecherin für Hörfunk- und Fernsehfeatures und als Schauspielerin in Hörspielen der Rundfunkanstalten der ARD, des DRS, ORF und von Arte.

Beide lesen mit guter Betonung. 70 Minuten knackige Krimis.

Fazit:
Ein Hörbuch mit zwei Kriminalgeschichten, die interessante Wendungen zeigen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2006 Der Hörspiegel )