Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In der Geschichte „Rosis liebste Stellung“
geht es um die junge Rosi. Sie geht den ganzen Tag putzen, um für
sich und ihren faulen Freund genug Geld zu verdienen. Er ist ein Macho
und besorgt ihr immer wieder neue, zusätzliche Putzstellen. Schließlich
zwingt er sie dazu einen Putzjob bei einer alten tyrannischen Frau anzunehmen.
Diese macht ihre im Haushalt lebende junge Tochter ständig nieder
und lässt auch kein gutes Haar an Rosi. Ihrem Freund ist es jedoch
egal. Er erwartet von ihr nur Unterwürfigkeit, regelmäßigen
Sex, das verdiente Geld und keine Widerworte. Als Rosi schließlich
die Tochter näher kennen lernt, wechselt sie den Putztag und putzt
nun samstags. Sie kommt immer wieder frisch geduscht nach Hause und beginnt
langsam sich zu verändern. Ihr Freund bemerkt das, doch sie findet
immer wieder neue Ausreden. Sie wird immer emanzipierter und widerspricht
ihrem Freund häufig. Schließlich sperrt sie ihn sogar aus dem
gemeinsamen Schlafzimmer aus und vermutet er eine lesbische Beziehung zu
der Chefin. Nachdem Rosi dem nicht widerspricht und nur geheimnisvoll grinst,
beschließt er die alte Frau, die nach dem Auszug der Tochter nun
allein in dem Haus wohnt, zu töten. Doch Rosi hat ihm einiges verheimlicht
und er kapiert nicht wirklich alles…
In der zweiten Geschichte “Gefährliche Begegnungen“ geht es um eine junge Frau, die zu Beginn eine Warnung im Radio hört. Ein Serienvergewaltiger treibt sein Unwesen, doch sie interessiert sich nicht wirklich dafür. Stattdessen plant sie die Übergabe geheimer und wichtiger Papiere an einen Kontaktmann, mit Geheimcode und allen, was dazu gehört. Als sie dann zu einem jungen Mann ins Auto steigt und dieser sich als der gesuchte Vergewaltiger herausstellt, bekommt sie kurz Panik. Doch dann versucht sie ihn mit all ihrem Wissen über die Spionageagenten und geheime Wanzen mit integrierten Minibomben auszutricksen. Kann sie ihn überlisten?
Sprecher/Sonstiges:
Frank Arnold, Schauspieler und Rundfunksprecher,
wurde in Berlin geboren. Nach dem Schauspielstudium an der Max-Reinhard-Schule,
folgten Engagements am Schiller Theater und an der Schaubühne in Berlin
sowie an den Münchner Kammerspielen. Daneben führte er bei zahlreichen
Theater- und Opern-Produktionen Regie.
Doris Wolter, geb. in Fürst, ist seit 1975 Schauspielerin. Nach Engagements in Erlangen, Nürnberg, Pforzheim, Freiburg und Basel arbeitet sie als Sprecherin für Hörfunk- und Fernsehfeatures und als Schauspielerin in Hörspielen der Rundfunkanstalten der ARD, des DRS, ORF und von Arte.
Beide lesen mit guter Betonung und die 67 Minuten Spielzeit sind genau richtig für den kurzen Krimi zwischendurch.
Fazit:
Ein interessantes Hörbuch mit zwei
Kriminalgeschichten, die überraschende Enden haben.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |