Petra Hammesfahr
"Karo-As"

© 2005 Audiobuch
Rückentext:
Ist die junge Frau, die jeden Monat einen Scheck bei ihm einlöst, finanziell von einem alten Lustmolch abhängig? Der Gedanke läßt dem Schalterbeamten Bechtermann keine Ruhe. Dabei kann er die Folgen seiner nicht ganz selbstlosen Hilfe kaum absehen...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In der Geschichte „Karo-As“ geht es um einen ehrgeizigen Journalisten, der einem geheimen Zirkel auf die Spur kommt. Mit Hilfe seines Informanten Rolf Süder erhält er Informationen über eine Gruppe älterer und wohlhabender Menschen, die sich zusammen gefunden haben um diejenigen zu bestrafen, die ihrer Strafe vor Gericht entgangen sind. Ein Auftragskiller genannt „das AS“ erledigt in ihrem Auftrag die Morde und hinterlässt bei den Opfern eine Pik As- Spielkarte. Kann ihm seine Geliebte Caroline, die er bei der Recherche kennen lernt bei der Aufklärung helfen, bevor er wegen seiner Spionage selbst getötet werden soll?

In der Geschichte „An Heinrichs Stelle“ geht es um den Bankangestellten Bechtermann. Er hat ein geordnetes Leben, ist in den Vierzigern und lebt allein. Während der Arbeit in der Bank fällt ihm immer wieder eine junge hübsche Frau auf, die monatlich Schecks zwischen 400 und 600 Euro einlöst. Durch seine Tätigkeit in der Bank entdeckt er, von welchem Konto das Geld kommt. Ein gewisser Heinrich Siepmann ist es, der ihr die Schecks aushändigt. Bechtermann macht sich so seine Gedanken, was die junge Frau für das Geld wohl tun muss. Als eines Tages beide gemeinsam zur Bank kommen, um einen Kredit für das junge Mädchen zu beantragen, sieht er Siepmann erstmals. Er ist ein alter dicker Mann, der scheinbar für das fleischliche Vergnügen mit der jungen Frau bezahlt. Bechtermann läuft es kalt den Rücken runter, wenn er an die hübsche junge Frau und den alten dicken Lüstling denkt. So kommt es, dass er sie heimlich von der Strasse aus beobachtet und sieht, wie Heinrich zu ihr geht und nach kurzer Zeit wieder verschwindet.
Seine Phantasie geht mit ihm durch und nachdem er sogar unbemerkt in ihr Haus einsteigt und sie im Schlaf beobachtet hat, beschließt er an Heinrichs Stelle zu treten. Er plant genau, wie er sie von Siepmann befreien wird. Wird sein Plan aufgehen?

Sprecher/Sonstiges:
Frank Arnold, Schauspieler und Rundfunksprecher, wurde in Berlin geboren. Nach dem Schauspielstudium an der Max-Reinhard-Schule, folgten Engagements am Schiller Theater und an der Schaubühne in Berlin sowie an den Münchner Kammerspielen. Daneben führte er bei zahlreichen Theater- und Opern-Produktionen Regie.
Er liest mit guter Betonung und die 77 Minuten Spielzeit sind genau richtig für einen kurzen Krimi zwischendurch.

Fazit:
Ein interessantes Hörbuch mit zwei Kriminalgeschichten, die überraschende Enden haben.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2006 Der Hörspiegel )