John Halliday
"Gewitterfische"

© 2005 Random House Audio
Rückentext:
Josh Jolly wird in einer merkwürdigen Gewitternacht auf dem Rummelplatz einer trostlosen amerikanischen Kleinstadt geboren. Seine Tante, die Wahrsagerin Julie, prophezeit ihm, dass er das Schicksal der Stadt eines Tages ändern wird. Und mit ihm zusammen werden noch drei andere Kinder der Stadt die Rolle des Schicksals spielen. Wie es ihnen aber gelingt, den unbekannten Ort namens Westlake aus dem Reich der Bedeutungslosigkeit herauszulotsen, das ist eine ganz verrückte Geschichte, bei der ein Goldfisch namens Earnest, ein Klo, Kürbissamen und ein paar falsch buchstabierte Worte ganz wichtige Rollen spielen.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Ich persönlich mag ja Andreas Fröhlich als Hörspiel- und Hörbuchinterpreten sehr gern. Warum das so ist, davon kann sich jeder überzeugen, der sich das Audiobuch zu „Gewitterfische“ von John Halliday einmal anhört. Fröhlichs markante Stimme weiß er humorvoll, actiongeladen und geheimnisvoll einzusetzen wie kaum ein anderer. Genug Übung hatte er ja, denn seit vielen Jahren (fast schon Jahrzehnten) mimt er Bob Andrews von den Drei ???.

Die Sprecherwahl fiel also schon mal sehr gut aus. Wie schaut’s mit dem Rest des Hörbuchs auch?

„Gewitterfische“ handelt von einem Jungen namens Josh, dessen Leben durch sein magisches Brett bestimmt wird. Vor allen wichtigen Entscheidungen befragt er es und bekommt meistens keine vernünftige Antwort. Zumindest nicht auf den ersten Blick. Doch wenn er die Antwort richtig deutet, dann klappt’s meistens. Ein wirkliches Handlungsziel gibt es bei „Gewitterfische“ nicht, es wird vielmehr von den Abenteuern des Jungen und der anderen Freunde berichtet. Die Art und Weise ist das Ausschlaggebende. Ich habe sehr sehr oft laut lachen müssen. Die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen, und so ist es John Halliday gelungen, einen guten Roman sowohl für Kinder als auch Erwachsene zu schreiben, was nur ganz wenigen Autoren gelingt.

„Gewitterfische“ ist ein lustiger Roman über seltsame Kinder, die sich ihre Zeit in einem kleinen Kaff vertreiben müssen, über Schule und einen fiesen Goldfisch, über Magie und Zirkus. Das alles in erstklassiger „Peanuts“-Atmosphäre. Putzige Aufmachung übrigens!

Ein sehr empfehlenswerter Hörspaß für die ganze Familie!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )