Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Es gibt Rückentexte, die verraten
schon fast zu viel. Der obige gehört dazu. Es sei nur verraten es
handelt sich um die Hörspiele:
– Das Triumvirat
– Das Triumvirat denkt
– Das Triumvirat spinnt
Genre:
Ein Krimi-Hörspiel.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt:
Es gibt Stimmen, die begleiten einen schon
seit langen Jahren. Die Stimmen von Peter Pasetti und Hans Korte gehören
sicherlich dazu. Bei zweien der drei Hörspiele geben sich beide Sprecher
gemeinsam die Ehre. Die Hörspiele aus den Jahren 1984, 1985 und 1996
kommen jeweils mit drei Sprechern aus. Hans Korte spricht in allen Hörspielen
den Oberst a.D., Dr. Korff wird von Heinz Trixner verkörpert. Die
Rolle des Pfarrer Bargmann, die in den 80ern von Peter Pasetti gesprochen
wurde, sprich im neuesten Hörspiel Harals Leipnitz.
Alle Hörspiele sind hervorragend
eingespielt worden.
Das Cover zeigt drei Herren beim Kartenspiel
und deutet damit auf die Grundszenerie aller drei Hörspiele hin.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Solche Hörspiele hat man gern. Hervorragende
Sprecher und ein Stoff, der für beste Unterhaltung garantiert. Hinterlistig
und mit vielen Kniffen werden Kriminalfälle gelöst. Zudem piesacken
sich die einzelnen Figuren in einer Art und Weise, die einfach zum Schmunzeln
anregt.
Beste Unterhaltung von der ersten bis
zur letzten Minute. Hoffentlich werden weitere Hörspiele von Gisbert
Haefs aus dem WDR-Archiv ans Tageslicht gebracht!
Note: 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |