Axel Hacke
"Der kleine König Dezember"

© Solo
Rückentext:
Der kleine König Dezember II. stand eines Tages plötzlich im Zimmer: Ächzend hatte er seinen fetten Bauch durch einen Spalt zwischen Bücherregal und Wand gequetscht, knabberte an einem Gummibärchen und beantwortete meine Fragen. Warum er so klein ist, nicht länger als ein Zeigefinger?
In seiner Welt, hinter Regal und Wand, wird man groß geboren und dann kleiner und immer kleiner, bis der Kammerdiener einen morgens im Bett nicht mehr findet. Man kann am Anfang des Lebens schon lesen, schreiben, zurarbeitgehen, kompjutaprogrammieren und geschäftsessen. Je kleiner man wird, desto mehr vergißt man davon. Wenn einer nicht mehr geschäftsessen kann, muß er nicht mehr ins Büro kommen. Darf zu Hause bleiben und im Garten die Schatten für Gespenster halten, den Wolken Namen geben und seinen Teddybären anschreien. Die Kindheit liegt am Ende des Lebens, anders als bei uns.

Hörspiegel-Meinung (ste):
In 'Der kleine König Dezember' von Axel Hache lernt der Hörer den klitzekleinen Herrscher kennen, dessen Geschichten und Erlebnisse sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregen.
 
Denn für den König ist alles anders herum als wir es gewohnt sind. So erlangt er zum Beispiel mit zunehmendem Alter immer mehr Jugend.
 
Vorgetragen von Dietmar Mues ist dieses Hörbuch ein herrliches Märchen für Erwachsene und gleichzeitig auch Kinder. Mues schafft es, immer genau zum richtigen Zeitpunkt die richtige Stimmung mit seiner markanten Stimme zu kreieren. Ohne ihn würde dieser Produktion Einiges fehlen! Leider ist die Aufmachen sehr schlicht ausgefallen. Schön die Illustration von Michael Sowa, doch alles in allem viel zu farblos für eine so ideenreiche Story.

Wer noch kein Geschenk für seine Lieben hat, der darf zu Weihnachten auf "Der kleine König Dezember" ruhigen Gewissens zurückgreifen. Sofern der Beschenkte für schöne Fantasien und zum Nachdenken anregende Märchen offen ist.
 
Erschienen bei Solo Hörbuch.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story(s)
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )