Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Nach Wochen wacht der Privatdetektiv Simon
Brenner aus dem Koma auf. Er hat sein Gedächtnis verloren, doch eins
weiß er mit Sicherheit, einen Selbstmordversuch hat er nicht unternommen.
Er verlässt das Krankenhaus und versucht auf eigene Faust herauszufinden,
was passiert ist. Dabei stolpert er über Leichen.
Welches Genre erwartet den Hörer?
Dieses Hörbuch bietet einen Krimi,
der vor schwarzem Humor nur so trieft.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Die Umsetzung des Hörbuchs ist nahezu
Genial. Der Autor liest sein Werk selbst und schafft es, dem Hörer
innerhalb der 210 Minuten Spielzeit mehr als ein mal ein Lachen zu entlocken.
Und das, obwohl das Thema eigentlich eher einen ernsten Charakter hat.
Neben den drei CDs findet sich in dem
aufwendigen DigiPak noch ein 8 Seiten starkes Booklet, in dem zusätzliche
Infos zum Autor zu finden sind.
Die Covergestaltung ist als Blickfang
ausgelegt und lässt nichts von der Story erahnen.
Resümee/Abschlussbewertung mit
Schulnoten :
Diese Hörbuch ist genial. Die Story
reißt mit, die Lesart des Autors, der sein Werk äußerst
trocken vorträgt, gibt der Geschichte zusätzlichen Schwung, da
der schwarze Humor, der die gesamte Geschichte durchzieht, so noch deutlicher
zur Geltung kommt.
Da es sich um eine Livelesung handelt,
bekommt der Hörer zusätzlich die Lacher des Livepublikums mit.
Man muss dieses Hörbuch mal gehört haben, da sich die Art, wie
Wolf Haas seine Geschichte präsentiert, nicht beschreiben lässt.
Das Hörbuch bekommt von mir eine
glatte 1.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |