Guitar-Leas Zeitreisen - Folge 9
"Guitar-Lea trifft Galileo Galilei"

© 2008 Komplett-Media
Rückentext:
Lea ist schrecklich aufgeregt: Zum ersten Mal darf sie mit einem Flugzeug fliegen! Ganz weit! Sogar in eine andere Zeitzone, sagt ihr großer Bruder Joe. Das hat mit der Sonne zu tun. Und mit der Erde, die sich nicht nur um die Sonne, sondern auch um sich selbst dreht. Das allein findet Lea verwirrend genug. Und dann kommt zu dieser Zeitzonenreise auch noch eine Zeitreise dazu. Im Handumdrehen trifft Lea auf Galileo Galilei, den ersten Astrophysiker der Welt! Gemeinsam verdrehen sich Lea und Galileo die Hälse, um in den Sternenhimmel zu starren. Werden die beiden den Dreh mit der Erddrehung rauskriegen? Doch plötzlich schwebt Galileo in Lebensgefahr! Da hilft nur eines: Eine gemeinsame Flucht in die Zukunft! Ob das klappt? Lea und Galileo stürzen in ein abgedrehtes Abenteuer!

Bestellinfo:
www.Komplett-Media.de

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In der neunten Folge der modernen „Geschichts-Doku“ geht es um den Astrophysiker Galileo Galilei.
Durch eine Flugreise nach Amerika erfährt Lea von den verschiedenen Zeitzonen und der Zeitverschiebung. Ganz von selbst landet sie bei Galileo Galilei, denn wer könnte dies besser erklären als der berühmte Physiker. Schnell muss Lea lernen, dass es lebensgefährlich für Galilei war, seine These zu vertreten: die Erde drehe sich um die Sonne und nicht umgekehrt. Dies war der Kirche und der Inquisition ein Dorn im Auge und wurde als Ketzerei bezeichnet. Dafür konnte man gefoltert werden oder gar schlimmere Strafen erleiden. So musste Galileo still halten mit seinen Erkenntnissen. Doch konnte er das…

Sprecher / Sonstiges:
Sprecher wie Anna Laube, Anna Dramski, Wolfgang Bahro,  Lutz Mackensy, Thomas Kästner und Kaspar Eichel entführen den Hörer diesmal mit Unterstützung der bekannten Melodien und passend eingesetzten Geräusche in eine andere Zeit.
Dauer: ca. 72 Minuten

Fazit:
Diese Serie ist ohne Ausnahme eine gekonnte Mischung zwischen Wissen und Spaß, die nicht nur lehrreich, sondern gleichzeitig auch wahnsinnig unterhaltsam ist. Besser als jede Erdkunde, Geschichts- oder Physikstunde.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS(gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )