Guitar-Leas Zeitreisen - Folge 8
"Guitar-Lea trifft Alexander den Großen"

© 2008 Komplett-Media
Rückentext:
Im Atlas stolpert Lea nicht nur über das kleine Land Makedonien, unverhofft stolpert sie auch mehr als 2300 Jahre in die Vergangenheit und damit über den jungen makedonischen König Alexander den Großen. Und der hat eine großartige Idee: ganz Asien und Europa in einem einzigen riesigen demokratischen Staat zu vereinen.
Zuerst jedoch müssen Alexander und Lea ein wildes Pferd zähmen, sich von einem Tonnen-Philosophen aus der Sonne scheuchen lassen, ein widerspenstiges Orakel befragen, einen komplizierten Knoten lösen und sich mit Kampfelefanten herumschlagen. Wird es Alexander gelingen, seine Vision vom großen friedlichen Multi-Kulti-Weltreich zu verwirklichen?

Bestellinfo:
www.Komplett-Media.de

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In der achten Folge der modernen „Geschichts-Doku“ geht es um den makedonischen König Alexander den Großen. Guitar-Lea besucht ihn, als sie in ihrem Atlas über ein Land namens Makedonien stolpert. 2300 Jahre vor ihrer Zeit lernt sie Alexander kennen, der seinem Vater bald auf den Königsthron folgen soll. Schnell erfährt sie, dass Alexander eine Vision hat. Durch die Eroberung aller Länder möchte er ein einziges großes Reich schaffen. Es liegen jedoch noch einige Hindernisse in seinem Weg…

Sprecher / Sonstiges:
Sprecher wie Anna Laube, Anna Dramski, Wolfgang Bahro,  Nicolas Böll, Tilo Schmitz und Kaspar Eichel entführen den Hörer mit Hilfe der bekannten Melodien und passend eingesetzten Geräusche in eine andere Zeit.
Dauer: ca. 70 Minuten

Fazit:
Diese Serie ist ohne Ausnahme eine gekonnte Mischung zwischen Wissen und Spaß, die nicht nur lehrreich, sondern gleichzeitig auch wahnsinnig unterhaltsam ist. Besser als jede Erdkunde, Geschichts- oder Physikstunde.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS(gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )