Guitar-Leas Zeitreisen - Folge 6
"Guitar-Lea trifft Einstein"

© 2008 Komplett-Media
Rückentext:
Lea ist mächtig stolz - endlich einmal besiegt sie ihre große Schwester Karla beim Federball-Duell. Aber statt Lea zu gratulieren, wirft ihr Bruder Joe mit mathematischen Formeln um sich und hält schlaue Vorträge über Energieerhaltung, Atomkraft und mit Lichtgeschwindigkeit fliegende Bananen!  Lea findet das alles „relativ“ verwirrend – doch als sie dann plötzlich dem Physiker-Genie Albert Einstein gegenübersteht, kommt sie aus dem Staunen nicht mehr raus: Was haben der Kopierer und die Büroklammer mit der Raumfahrt und dem „Beamen“ zu tun? Wo genau im Staubsauger steckt gedehnte Zeit? Zusammen mit dem Erfinder der Relativitätstheorie tobt Lea in irrwitzigen Gedankenexperimenten
durch das Universum - ganz ohne Formeln!! Aber das Beste ist - gemeinsam versuchen die beiden, das Geheimnis von Leas Zeitreisen zu ergründen…

Bestellinfo:
www.Komplett-Media.de

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In der sechsten Folge der modernen „Geschichts-Doku“ geht es um den berühmten Erfinder Albert Einstein. Guitar-Lea besucht ihn und erfährt alles über Atomkraft, Lichtgeschwindigkeit und Relativität. Was zunächst furchtbar kompliziert klingt, wird Stück für Stück verständlich erklärt. So versteht sogar Lea, was Einstein wichtiges herausgefunden hat und wie alles im Universum zusammenhängt. Sie erzählt ihm aber auch von den Folgen seiner Erkenntnisse, dem Bau der Atombombe und den Weltkriegen. Dies erschüttert Einstein, da er solche Entwicklungen wirklich nicht wollte. Lea berichtet Einstein aus der Zukunft wie klein ein Staubsauger werden wird und er ist erstaunt. Am Ende ist eines klar: alles ist relativ.

Sprecher / Sonstiges:
Anna Laube, Wolfgang Bahro, Anna Dramski oder Peter Groeger überzeugen auch in dieser Folge der lehrreichen Serie.
Die Vermittlung von Wissen wird unterstützt von bereits bekannten Melodien und passend eingesetzten Geräuschen. Durch die detaillierte Bearbeitung wird die bekannte Atmosphäre geschaffen, die den Hörer durch die Zeit und direkt in das Geschehen zieht.
Dauer: ca. 74 Minuten

Fazit:
Diese Serie ist ohne Ausnahme eine gekonnte Mischung zwischen Wissen und Spaß, die nicht nur lehrreich, sondern gleichzeitig auch wahnsinnig unterhaltsam ist.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS(gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )