Guitar-Leas Zeitreisen - Folge 2
"Guitar-Lea trifft Columbus"

© 2004 Maritim
Rückentext:
Nicht zu fassen, was so alles in einem Frühstücksei stecken kann! Schneller als eine Eierschale zerbricht, steht Lea im Lissabon des 15. Jahrhunderts. Und wen trifft sie da? Christoph Columbus, den Entdecker der Indianer! Nur dumm, dass dieses Rauhbein weder mit dem Ei des Columbus‘, noch mit den Indianern etwas anzufangen weiss! Auf Lea kommt ein hartes Stück Überzeugungsarbeit zu. Von den Irrungen und Wirrungen am spanischen Königshof ganz zu schweigen Wird es dem ungleichen Abenteurer-Paar gelingen, das sagenumwobene Höllen-Meer zu bezwingen? Werden sie jemals ankommen? Und wenn ja, dann - zum Kuckuck - wo?!

Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD / MC

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In der zweiten Folge der neuen modernen „Geschichts-Doku“ rund um ein kleines freches Mädchen erlebt der Hörer gemeinsam mit Guitar-Lea Columbus Reise nach Amerika. Man erfährt von den Problemen vor Reiseantritt, von dem eigentlichen Ziel Indien, von den Indianern, der Finanzierung einer solchen Reise und vielem mehr.

Sprecher / Sonstiges:
Eine Topsprecherauswahl. Neben den bekannten Sprechern der ersten Folge treten hier unter anderem Manfred Lehmann, Norbert Langer, Christian Rode und Joachim Kerzel in verschiedenen Rollen auf und überzeugen auch den älteren Hörer.

Auch Musik und Geräusche erklingen an den passenden Stellen und untermalen die spritzige Geschichtsstunde.

Fazit:
Geschichtsunterricht mal anders in einer wortwitzigen, spannenden und hautnahen Erzählung der Geschehnisse rund um Christopher Columbus und seine Schiffsreise nach Indien/ Amerika. Die Abenteuer von Guitar-Lea sind für jung und alt interessant und ich hoffe auch weitere spannende Folgen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS(gerundet)
(Annika Dietrich, © 2004 Der Hörspiegel )