Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD
/ MC
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Was ist das bloß für ein Haus,
das Steven plötzlich vom Zelt aus sehen kann, als ein Blitz über
den Himmel zuckt. Er versucht es zu erkunden, doch mit welchem Erfolg!
Er verschwindet im Haus und kommt nicht wieder heraus. Nancy sucht ihn,
hört seine Stimme, aber sie findet ihn nicht. ...
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Das vorliegende Hörspiel ist ein
Horror-Hörspiel. Es wird ab 12 Jahren empfohlen.
Wie ist das Hörbuch/Hörspiel
umgesetzt?
Mit nur fünf Sprechern, dafür
ber einer Menge an Effekten kommt dieses Hörspiel daher. Es wurde
gut abgemischt und die Sprecher, deren Stimmen dem ein oder anderen Hörspielfan
sicherlich bekannt sind, geben ihr Bestes.
Das Cover ist mit einer Illustration von
Timo Wuerz geschmückt, die die Thematik des Hörspiels mit aufgreift.
Der Beginn der Geschichte spiegelt sich in dem Bild wieder. Das Innere
des Booklet ist unbedruckt. Einzig auf der Rückseite des Booklets
finden sich Informationen zu den Sprechern und zum Produktionsteam.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Das Hörspiel ist mit 57 Minuten Spielzeit
in der Länge typisch für die Serie „Dan Shockers Gruselkabinett“.
Die Sprecher und auch die sonstige Technik sind qualitativ gut. Bezüglich
der Story kann man sagen, dass sie etwas aus dem typischen Rahmen fällt,
der bisher durch die Sonderausgaben des Gruselkabinetts gelegt wurde. Eine
spannende Geschichte deren Ausgang allerdings etwas ungewöhnlich und
nicht schlüssig anmutet. Zudem fragt man sich auch im restlichen Handlungsverlauf,
ob da nicht noch etwas fehlt.
Trotzdem ist das Hörspiel ein Genuss,
dem man sich getrost hingeben kann. Der geneigte Hörer bekommt fast
eine Stunde lang Spannung und Schrecken geboten, der gut inszeniert ist.
Note: 3
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |