Titania Medien Grusel Kabinett - Folge 16 - 19
Bram Stoker: "Draculas Gast" / "Dracula, Teil 1 bis 3"

© 2007 Titania Medien
Rückentext:
Atmosphärischer Hörspiel-Vierteiler von TITANIA MEDIEN, ausgezeichnet mit dem Hörspiel-Award als "Bestes Hörspiel-Label" im Vertrieb von Lübbe Audio. Der bekannteste Vampir-Roman der Welt in einer neuen, atmosphärischen Hörspielfassung im Rahmen der preisgekrönten Reihe Gruselkabinett. Zum ersten Mal werden die Ereignisse aus Bram Stokers 1914 veröffentlichter Kurzgeschichte "Draculas Gast" dem Roman-Geschehen als Prolog vorangestellt, so wie dies der Autor ursprünglich beabsichtigt hatte: Der junge englische Anwalt Jonathan Harker befindet sich auf einer Geschäftsreise zum Schloss des Grafen Dracula in Transsylvanien. Durch widrige Umstände fügt es sich, dass Harker die Walpurgisnacht auf dem Friedhof eines verlassenen Dorfes in einem einsamen Tal vor München verbringen muss. Noch ehe er das Schloss des Fürsten aller Vampire in den Karpaten überhaupt betreten hat, lernt der junge Engländer in dieser Nacht, was Furcht bedeutet, denn blutdürstende Untote sollen Legenden zufolge hier in ihren Gräbern ruhen …

Hörspiegel-Meinung (ste):
Titania Medien ist nun zum dritten Mal in Folge als "Bestes Hörspiellabel" mit dem Hörspielaward ausgezeichnet worden. Gratulation!

Zum festlichen Ereignis gibt es auch passend die Fortsetzung der Erfolgsserie "Gruselkabinett". Diesmal präsentieren Marc Gruppe und Stephan Bosenius Bram Stokers Dracula - auf gleich 4 CDs, die zwar zusammenhängend sind, gleichsam aber die Episoden 16 bis 19 der Serie "Gruselkabinett" bilden.

Folge 16 trägt den Titel "Draculas Gast". Der Stoff, basierend auf Stokers Originalerzählung, wurde bereits im Jahre 2005 von LPL Records veröffentlicht. Dort allerdings als Hörbuch. Die Hörspielfassung von Titania Medien bietet vor allem den Reiz, dass namhafte Schauspieler und Sprecher als Darsteller ausgewählt wurden, um in einer Hörspielfassung das Transsylvanien des ausgehenden 19. Jahrhunderts zum Leben zu erwecken. Das ist auch gut gelungen. Simon Jäger als junger Rechtsanwalt Jonathan Harker macht eine gute Figur. Ebenfalls fantastisch präsentiert sich der leider inzwischen verstorbene Joachim Höppner als Graf Dracula. Stellen Sie sich Gandalfs Stimme einfach einmal in "böse" vor. ;-) Des weiteren sind zu hören u.a. Melanie Pukaß (Halle Berry), Christian Rode (Christopher Lee), Jürgen Thormann (Michael Cane), Tanja Geke (Scarlett Johansson) und und und.

Mit denselben Hauptdarstellern wird dann auf den folgenden drei CDs auch Stokers Hauptroman "Dracula" in drei Teilen vertont.

Sehr schön finde ich, dass Titania Medien den zusammen hängenden Viererpack auch als Box anbieten, in einer schicken Sammelbox passend zum Dracula-Unterzyklus der Serie. Jede einzelne Folge ist aber zusätzlich in einem separaten Jewelcase mit eigenem Cover und Booklet versehen. Prima.

Fazit: Genau das Richtige für Gruselfreunde und Fans atmosphärischer Schauerhörspiele.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2007 Der Hörspiegel )