Hörspiegel-Meinung (ste):
Habe ich schon mal gesagt, dass
ich Max Goldt gut finde? Nein? Dann werde ich das hiermit nachholen.
Max Goldt machte sich einen Namen als
Kolumnist, aber auch als Vorleser seiner eigenen Kolumnen. Erst kürzlich
landete sein Buch „Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens“ auf der Spiegel-Bestseller-Liste.
Ausschnitte aus diesem Buch – in Form einer Vorlesung – erscheinen nun bei HörbucHHamburg unter selbigem Titel. Auf 2 CDs widmet sich Goldt in seiner bekannt detailliert-sarkastischen Art allerlei nervigen Alltagssituationen oder sonderbaren Begebenheiten. Goldt schreibt über alles, was ihm gefällt oder nicht gefällt. Und das kann beinahe alles sein.
Beispiele gefällig? Auf der Expo 2000 in Hannover fand er im Pavillion von Kanada einen interessanten Kuchen: Fudgy Peanut Butter Clutter – A dark chocolate cookie crumb crust filled with peanut butter mousse cluttered with milk chocolate chunks, peanuts and crushed peanut cups“ – Semikolon! – „topped with fudge border and milk chocolate drizzle.“ Und somit war für Goldt das Allerinteressanteste am kanadischen Pavilion dieses in die Kuchenbeschreibung eingefasste Semikolon. Was auch sonst?
Darüber hinaus geht es noch der Landliebe-Werbung an den Kragen. Weihnachtsmärkte bekommen ihr Fett weg und der Planet Pluto soll zum Klumpen erklärt werden. Das ist natürlich noch nicht alles.
Max Goldt bietet hochkarätigen, stellenweise
schwarzen, meist intellektuellen Humor auf hohem Niveau. Es werden nicht
um jeden Preis Lacher aus dem Publikum herausgekitzelt sondern vielmehr
ist der Weg das Ziel. Goldt ist die intelligente Alternative zur flachen
Mainstream-Comdey!
Hörspiegel-Skala: | |
BEWERTUNG | ![]() |