Max Goldt
"QQ - Quiet Quality"

© 2007 HörbucHHamburg
Rückentext:
-

Hörspiegel-Meinung (ste):
Es ist schön, dass auf eine Sache auf der Welt Verlass ist: Die CD-Veröffentlichungen von Max Goldt. Stets wortgewandt verpackt teilt uns der Künstler seine Beobachtungen in seinem Leben und dem Leben der (teilweise fiktiven) anderen mit. Dabei braucht er nicht vulgär zu werden, um sein Publikum zu amüsieren. Bei ihm sind es die spitzfindigen Beobachtungen und Bemerkungen.

„QQ - Quiet Quality“ heißt die neue Doppel-CD. Und in schickem Fliederton ist sie gehalten. Inhaltlich gibt es wieder eine ordentliche Bandbreite: Es geht los mit einer fiktiven Erzählung über das TV-Business. Dann macht sich Herr Goldt Gedanken, wie es wäre, eine Feiertagsabfolge in Deutschland einzuführen, die sich „Masern“ nennt. Er verrät uns, was sich hinter den Begriffen „Prekariat un Prokrastination“ verbirgt (haben Sie mit Sicherheit schon Erfahrung mit gemacht, ohne es zu wissen) und wie er eine innige Verbundenheit zu Vikki Leandros aufbaute.

Wer also dem schnöden Alltagstrott entfliehen möchte, der schmeiße „QQ“ in seinen CD-Spieler, lausche dem Meister und fühle sich besser.
 

Hörspiegel-Skala:
BEWERTUNG
 (Nico Steckelberg, © 2007 Der Hörspiegel )