Große Goethe Interpreten
Klassiker-Review

© 1999 Deutsche Grammophon Literatur
Rückentext:
-

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Auf dieser fast 80 Minuten umfassenden CD finden sich insgesamt 26 Tracks. Es handelt sich dabei um Ausschnitte aus Hörbuchproduktionen, die alle eine Gemeinsamkeit haben : Goethe.
Es finden sich sowohl vertonte Balladen Goethes, wie auch ausschnitte aus Dramen und Gedichten, z.B. „Die Leiden des jungen Werther“, „Stella“, „Faust“, etc.
 
Welches Genre erwartet den Hörer?
Bei dieser CD handelt es sich um ein Hörbuch, welches verschiedene Sprecher beim Vortrag von Goethes Werken vorstellt.
 
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Die Umsetzung ist gut gelungen. Verschiedenste Produktionen aus verschiedensten Jahrzehnten von 1949 bis 1998 kommen zur Vorstellung. Die Unterschiedlichen Interpretationen machen einen besonderen Reiz aus. Gesprochen wird unter anderem von: Will Quadflieg, Hans Kremer, Gert Westphal, Maria Becker, Erich Ponto und anderen bekannten Sprechern.
 
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Für den interessierten Hörer bietet sich hier ein guter Überblick über Goethes Werke und die unterschiedlichen Interpreten seiner Arbeit in den letzten Jahren. Zum 250 Jahrestag Goethes wurde diese Zusammenstellung veröffentlicht. Es ist eindeutig für Kenner und Einsteiger in Goethes Werke geeignet.
Als Note würde ich dieser CD eine 3 geben.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)

(Michael Brinkschulte, © 2003 Der Hörspiegel )