Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Olivier ist etwa dreißig Jahre alt
und von Beruf Buchhalter. Mit Zahlen kennt er sich gut aus und mit Frauen.
Schließlich lebt er mit seinen Schwestern Myriam und Fanny in einer
Wohngemeinschaft mitten in Paris. Hier gibt es Pläne für alles
kochen, waschen, einkaufen alles ist geregelt. Eigentlich könnte
es ihm nicht besser gehen, wäre da nicht seine überaus bezaubernde
Kollegin Sarah. Sie ist seine absolute Traumfrau und er belauscht heimlich
ihre Telefonate. Jedes Mal wenn er an sie denkt, malt er sich eine Zukunft
in den schönsten Tönen aus Heim, Kinder, alles dabei. Er kauft
ihr sogar bereits sexy Dessous und schätzt dabei ihre Größe
ab. Leider traut er sich aber in Wirklichkeit nicht einmal, sie anzusprechen.
Da seine Träume ihn nicht loslassen und die neugierigen Schwestern
sich bereits mit den gefundenen Dessous beschäftigen, sieht er nur
einen Ausweg: Er muss ausziehen und sich eine eigene Wohnung nehmen, eine
Wohnung, in die er Sarah einladen kann
Sprecher/Sonstiges:
Andreas Pietschmann (* 22. März 1969
in Würzburg) ist ein deutscher Schauspieler.
Er besuchte von 1993 bis 1996 die Westfälische
Schauspielschule in Bochum, gefolgt von einem vierjährigen Engagement
am Schauspielhaus Bochum. Danach trat Pietschmann ab der Spielzeit 2000/2001
am Hamburger Thalia Theater auf. Neben seiner Arbeit am Theater spielte
Pietschmann auch mehrere Rollen in Filmen und im Fernsehen. Darüber
hinaus wirkte er an zahlreichen Rundfunkproduktionen mit.
Pietschmann liest mit guter Akzentuierung
und Gefühl. Die 39 Minuten Spielzeit vergehen wie im Flug.
Fazit:
Eine amüsante Liebesgeschichte mitten
in Paris.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |