Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Diese Geschichte ist das Ergebnis einer
erfolgreichen Verbindung eines Spieleerfinders und einer Bestsellerautorin.
Aus dem so erfolgreichen Spiel "Die Siedler von Catan" folgert nun eine
passende Geschichte.
Es geht um die Dorfbevölkerung von
Elasund im Jahr 850. Sie ähneln den Wikingern und ihr Leben ist geprägt
von Überfällen, dürren Ernten und strengen Wintern. Jeder
Tag ist ein Kampf ums Überleben. Daher beschließen einige nach
der Befragung des Orakels aufzubrechen und ein neues Land zu bevölkern.
Die beladen ihre Schiffe und trotzen den Gefahren. Der Anführer Candamir
und sein Ziehbruder Osmund haben einen guten Ruf und übernehmen sie
Verantwortung der Mission.
Schon bald erleben sie die starke Gewalt
des Ozeans in Form von Stürmen und anderen Gefahren. Nach vielen solchen
Prüfungen landen sie endlich auf einer Insel, welche sie Catan taufen.
Die Begebenheiten eigenen sich gut für Ackerbau und Viehzucht, alles
scheint gut zu werden. Doch dann kommt es zu Streitereien und Kämpfen
unter den neuen Bewohnern. Da jede Manneskraft gebraucht wird beschließen
sie, die Blutsrache abzuschaffen; ganz zum Gefallen des Sklaven- Sachsens
Candamirs, der dem christlichen Glauben treu ist.
Doch der Frieden trügt und die Zwistigkeiten
zwischen dem alten Glauben und dem Christentum, welches der Mönch
mehr und mehr verbreitet führen zu weiteren Problemen....
Sprecher / Sonstiges:
Martin May, Schauspieler, erzählt
dem Hörer auf 6 CDs mit insgesamt 440 Minuten Spielzeit die gekürzte
Fassung des Romans von Rebecca Gablé vor. Dabei findet er immer
den richtigen Ton und unterstreicht die Persönlichkeit jedes einzelnen
Charakters. Dies führt unweigerlich zu einer spannenden hörbaren
Geschichte, die durch kleine dezente Geräuscheffekte unterstützt
wird.
Das knappe Booklet enthält kurze Informationen zu Autorin, Sprecher und Inhalt des Romans und befindet sich mit den CDs in einer stabilen Plastikverpackung.
Fazit:
Ein gelungener historischer Roman mit
vielen Details über das Lebe der Siedler und deren Gefühle. Nebenbei
werden auch die Probleme der Verbindung des alten und des christlichen
Glaubens vermittelt. Ein Muss für alle Fans des Spiels und historischer
Romane.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |