Rückentext:
Eine Woche Ferien auf der "Gespensterinsel"!
Die Fünf Freunde hatten vor einiger Zeit geholfen, dort ein Naturschutzgebiet
einzurichten. Nun freuen sie sich auf die Beobachtung seltener Vögel.
Doch auch diesmal schlägt der Spürsinn der Kinder Alarm: wem
gibt der eigensinnige französische Koch von der Zitadelle aus Signale?
Und warum verhält sich die Umwelt-Aktivistin Eloise so seltsam? Es
geschehen wieder einmal seltsame Dinge auf der Gespensterinsel?
Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Diesmal werden die Fünf Freunde von
Regina Turner auf die Gespensterinsel eingeladen. Dort möchte sie
ein Hotel führen, welches Freunden der Ornitologie ein Heim bieten
soll. Eine Art Tourismus im Sinne der Natur soll entstehen. Da die Freunde
Regina in einer früheren Folge geholfen hatten, ist die Einladung
für sie selbstverständlich. Doch die 5 Freunde wären nicht
die 5 Freunde, würde nicht schon bald etwas Seltsames vor sich gehen.
Was sind das für seltsame Lichtsignale, die von der Zitadelle aus
gesendet werden? Wer steckt dahinter? Und wieso benimmt sich der französische
Koch des Hotels so seltsam? Außerdem befinden sich noch einige Gäste
auf der Gespensterinsel? Irgendetwas ist nicht in Ordnung. Das merkt auch
Timmy bald und macht seine Freunde aufmerksam...
Hauptsprecher agieren gut und in Ivo Möller als Julian kann man sich gewöhnen.
Das Cover passt zu einer Szene aus dem Hörspiel. Bei den Fünf Freunden ist es immer gut, wenn es nebelig wird.
Sprecher/Sonstiges:
Die bekannten Hauptsprecher wie Lutz Mackensy,
Ivo Müller, Jannik Endemann, Theresa Underberg, Alexandra Garcia u.v.m.
Arbeiten motiviert an der Umsetzung eines gewohnt guten Hörspiels.
Typische Musik und Geräusche bringen Atmosphäre und Spannung
in die Folge.
Fazit:
Ein spannendes neues Abenteuer der Fünf
Freunde mit Denkanstößen zur Umweltverschmutzung und deren Folgen,
welches erneut die Gespensterinsel ins Licht rückt.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |