Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Andrea Schnidt bekommt ihr erstes Kind
und berichtet dem Hörer von ihren Erlebnissen in den fünf Tagen
nach der Geburt. Nachdem man die überaus anstrengende Geburt hinter
sich gebracht hatte und wild über die Krankenschwestern geschimpft
und die Ärzte verflucht hat, folgen weitere amüsante Einzelheiten.
Auf ihrem Zimmer liegen mit Frau Schnidt noch zwei frisch gebackene Mütter.
Die eine ist esoterisch angehaucht und die andere hat Probleme mit ihrer
Verdauung und trägt diese in Form einiger unliebsamer Düfte zur
Schau. Mittendrin kommen Ärzte zur Visite und ihr Freund schenkt ihr
anstatt eines Schmuckstücks nur eine Kleinigkeit. Toll! Besser kann
es kaum werden. In Rückblenden erfährt man von dem ersten Treffen
mit Christoph und wie es zu der Beziehung kam. Immerhin war Andrea eine
von denen, die übrig geblieben waren und ihre Mutter versuchte permanent
sie zu verkuppeln. Die Gespräche mit den Schwiegereltern werden auf
hessisch vorgetragen, was sehr zum Lachen anregt. Als schließlich
ihr Chef vorbei kommt, muss eine Freundin sie aus einer brenzligen Situation
retten und Claudia fordert auch ihr Recht. Jawohl ein ungewöhnlicher
Name für das Baby, doch in diesem Chaos ist nichts mehr wirklich ungewöhnlich...
Sprecher/Sonstiges:
Susanne Fröhlich liest frech und
amüsant von den peinlichen und schönen Erlebnissen einer frisch
gebackenen Mutter. Besonders die gute Betonung und die ironischen Bemerkungen,
sowie die hessische Aussprache in Teilen der Geschichte sind exzellent.
Die 74 Minuten vergehen ohne Längen und sie könnte ewig weitererzählen.
Das CD-Cover wurde mit einem witzigen gelben Quietschentchen gestaltet.
Fazit:
Die fünf amüsantesten und turbulentesten
Tage einer Mutter mit Einsichten in das wahre Leben, bissigen Kommentaren
und garantiertem Lachfaktor.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |