Susanne Fröhlich
/
Constanze Kleis
"Jeder Fisch ist schön,
wenn er an der Angel
hängt"
© 2003 LIDO
Rückentext:
Wieso ist es so schwer, den Richtigen
zu ködern? Wieso haben manche bloß einen Bückling an der
Angel, während andere einen kapitalen Hecht an Land ziehen? Die Antwort
geben die beiden Flirtnixen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis .
Und damit Sie auch in Zukunft nicht im Main nach Haien fischen müssen,
gibt’s die Tips für die besten Fangplätze, die leckersten Köder
und das optimale Equipment noch gratis dazu. Petri Heil!
Hörspiegel-Meinung (ad):
Der Ratgeber für Singles. Vorgetragen
von den Autorinnen selbst in Form einer Live-Lesung! Im Wechsel bringen
Susanne Fröhlich und Constanze Kleis ihre Tips und Ratschläge
an die Frau. Humorvoll, frech und konstant im Anglervokabular. Vor allem
auch nicht, ohne Kritik an weiblichen Erwartungshaltungen zu üben.
Wenn das nicht vielversprechend klingt!
Zur Story:
Gleich zu Beginn der Live-Lesung von „Jeder
Fisch ist schön, wenn er an der Angel hängt“ fühlt man sich,
als säße man im Publikum! Die lautstarken Ausbrüche (Gelächter,..)
des Publikums vermitteln eine positive, angenehme Atmosphäre!
„Typisch Mann“, „Männer sind Schweine“,
„Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen“ - so lauten oft
die Urteile von Frauen über Männer. Dennoch ist eines klar: Sie
können nicht ohne ihn. Deshalb kommt gleich der erste wichtige Rat:
Wenn Sie schon einen Mann suchen, dann sollten Sie besser etwas vorurteilsfreier
zur Angel greifen. Oder wie das chinesische Sprichwort sagt: Wenn wir unsere
Richtung nicht ändern, kommen wir immer wieder da an, wo wir los gegangen
sind.
Selbst für Frauen, die momentan keinen
Mann suchen ist es höchst amüsant zu lauschen: Alles wird in
der Metapher einer Anglerin (Frau) erzählt, die einen tollen Fisch
(Mann) fangen will. Die verschiedenen Männertypen werden mit verschiedenen
Fischsorten verglichen.
Auf lustige und ironische Weise informieren
die Autorinnen über Fragen wie z.B.: Wo sind die besten Fangplätze?
Wie sehen die leckersten Köder aus? Wie hält man den Fisch, der
angebissen hat, am Besten an der Angel? Die Pleiten und Pannen beim ersten
Sex, die unvermeidliche Frage „Was zieh ich an?“ und der Innere Monolog,
der beispielsweise beim ersten Essen abläuft - die detaillierten Beschreibungen
strapazieren die Lachmuskel. Bei vielen der geschilderten Situationen erinnert
man sich an Momente im eigenen Leben und fängt herzhaft an zu lachen!
Dieses Hörbuch ist ein herrlich amüsanter
Ratgeber nicht nur für Singles, sondern auch für bereits Vergebene.
Die Autorinnen räumen mit vielen Klischees auf und bereiten einen
auf den am Schluss fälligen Angelschein vor. Diesen kann der Hörer
in Form eines Fragekatalogs im beiliegenden Booklet machen und dann über
eventuell erforderliche Änderungen bei der Partnersuche nachdenken.
Der Live-Mitschnitt umfasst ganze 108
Minuten auf zwei CDs und ist sehr kurzweilig anzuhören.
Fazit:
Folgende Regeln/Erkenntnisse sollte
man beachten:
-
Kein Schauspielkurs hilft bei der Männersuche.
-
Bleibe wie Du bist und versuche nicht zu sein,
was Du nicht bist.
-
Die meisten Männer suchen nicht die perfekte
Frau, sondern die „Passende“.
Das Hörbuch ist perfekt geeignet für
die kurzweilige Unterhaltung von Frauen, die keine verkrampften Singles
auf Männersuche sind und das ganze mit Humor sehen können.
|
Hörspiegel-Skala: |
1. Story |
 |
2. Atmosphäre |
 |
3. Sprecher |
 |
4. Soundtrack |
 |
5. Aufmachung |
 |
ENDERGEBNIS
(gerundet) |
 |
(Annika Dietrich, © 2003
Der Hörspiegel )