Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Hexenwahn, nicht allein ausgelöst
aus Aberglaube, nein, Intrigen und Ränkespiele lassen die Scheiterhaufen
brennen. Vor diesem Hintergrund beginnt das Leben von Catharina und die
Flammen begleiten Sie über die Jahre bis zuletzt.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein historischer Roman.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Andrea Hörnke-Trieß liest dieses
Hörbuch. Sie schafft es den Hörer in kürzester Zeit in die
mittelalterliche Welt zu gelangen. Mit ihrer Art zu lesen schafft die Sprecherin
eine packende Atmosphäre und lässt den Hörer mit der Protagonistin
Höhen und Tiefen erleben.
Die Lesung ist eine autorisierte Lesefassung,
somit im Gegensatz zum Ursprungsroman gekürzt. Die 6 CDs sind in einer
Box untergebracht. Sie stecken in einfachen Papierhüllen ohne Gestaltung.
Es liegt ein Booklet bei, dem die Trackliste, sowie Informationen zu Autorin
und Sprecherin entnommen werden können.
Das Cover zeigt einen Gemäldeausschnitt
aus dem Bild „Die Kristallkugel“ von John William Waterhouse aus dem Jahr
1902.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Mit der Protagonistin dieses Hörbuches
leidet und freut sich der Hörer. Zwischen seichten Liebesschwüren
und harter Realität des 16. Jahrhunderts schwebt dieser Roman. Spannend
und mitreißend vorgetragen bietet das Hörbuch fast 8 Stunden
beste Unterhaltung.
Die Einblicke in den damaligen Alltag
beschreibt die Autorin so, als wäre sie dabei gewesen und beeindruckt
damit den Hörer.
Ein Hörbuch für all jene, die
historische Romane lieben.
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |