Rückentext:
"Der Karpatenhund":
"Bei mir spukt es!" Mit diesem verzweifelten
Ausruf von Mr. Prentice beginnt ein neues Abenteuer für die drei ???.
Ein Abenteuer, das immer verwickelter wird und bei dem sogar der sonst
so superschlaue Erste Detektiv, Justus Jonas, eine Zeitlang völlig
im Dunkeln tappt. - Welche unheimliche Gestalt geht in der Wohnung von
Mr. Prentice ein und aus und versetzt diesen in immer größere
Ängste und Schrecken? Was ist die Quelle jener gespenstischen Lichtblitze
in seinem Arbeitszimmer, sechs Meter über der Straße? Wer hat
die wertvolle gläserne Skulptur des Karpatenhundes verschwinden lassen,
und wer versucht, allen Mietern den Aufenthalt in dem großen Appartementhaus
unmöglich zu machen? Die wenigen Spuren weisen in verschiedene Richtungen,
und für unser Detektivtrio gilt es wieder einmal, eine harte Nuss
zu knacken. Werden sie Licht in das Dunkel bringen?...
"Stimmen aus dem Nichts":
"Meine Schwester will mich in den Tod
treiben!" Die alte Dame, die neben Justus im Wartezimmer sitzt, ist am
Rande eines Nervenzusammenbruchs. Der erste Detektiv wittert einen neuen
Fall für die drei ??? und bietet seine Hilfe an. Doch was er dann
erfährt, lässt ihn erbleichen. Mrs. Holligan wird von ihrer Schwester
bedroht, verfolgt, in den Wahnsinn getrieben. Doch ihre Schwester wurde
vor drei Monaten beerdigt. Justus, Peter und Bob müssen sich bei der
Aufklärung des Falles beeilen. Mrs. Holligan ist schwer herzkrank,
jede neue Attacke kann ihrem Leben ein Ende setzen. Doch wer steckt wirklich
hinter den mysteriösen Stimmen aus dem Jenseits?
"Nacht in Angst":
Freitag Abend, 20.25 Uhr, Steadman Museum,
Los Angeles: Mr. Peacock, der freundliche, aber schusselige Museums-Direktor,
betritt mit Justus, Peter und Bob das Gebäude. In wenigen Minuten
werden die drei Detektive exklusiv den wertvollsten Diamanten der Welt
sehen: das berühmte "Feuer des Mondes". 20.28 Uhr: im Museum gehen
die Lichter aus. Stromausfall? Sabotage? 20.30 Uhr: Fünf Gangster
dringen in das Museum ein. Kurze Zeit später befinden sich Mr. Peacock
und die drei ??? in ihrer Gewalt. Die Verbrecher wollen den Diamanten und
sie sind bereit, dafür über Leichen zu gehen.
Hörspiegel-Meinung (ste):
Handelt es sich nun um eine reine Marktstrategie
oder sind sie in der Tat ein Must-Have für Fans, die „Collector’s
Editions“ der Drei-???-Folgen „Der Karpatenhund“, „Stimmen aus dem Nichts“
und „Nacht in Angst“? Fest steht: Schön sehen sie aus.
Keine Frage: Die ausgewählten Folgen
sind inhaltlich und auch atmosphärisch in der Tat mit unter den besten
der Serie anzufinden. Und auch äußerlich sprechen die Editionen
an: Im DigiPak, mit silbern glänzenden Autogramm-Prägungen der
drei Sprecher und dem Text „Meine Nr. 1“ über der ursprünglichen
Folgennumerierung. Werfen wir einen Blick in die Booklets hinein, entdecken
wir die bekannten Sprecherinfos auf der linken Seite und ein aufklappbares
Poster mit dem Coverbild der Episode. Größe: 2 x 2 Bookletseiten.
Auf der Rückseite befinden sich noch Infos über den fokussierten
Hauptrollen-Sprecher.
Auch auf der CD findet sich ein Schmankerl:
Ein Interview mit jeweils Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich.
Was ich vermisse, ist noch das kleine Tüpfelchen auf dem I. Blicken wir zum Beispiel auf die 150. Folge von TKKG, so finden wir in der regulären Edition eine zusätzliche Mini-CD mit einem Computerspiel für PC und MAC, einem Bildschirmschoner und zusätzlichen Infos zur Serie. Bei den drei ??? hätte ich mir etwas ähnliches gewünscht. Vielleicht ja eine Kooperation mit USM, die ja derweil das erste Drei-???-Handygame auf den Markt gebracht haben.
Auch so sind die Collector’s Editions schöne Sammlerstücke. Aber um die Serie über die lange Durststrecke für den „Normalhörer“ lebendig zu halten, bedarf es wohl noch eine kleine Prise „Extra“ mehr. Darum auch von dieser Seite aus der Appell, die Serie schnellstmöglich weiterzuführen und die rechtlichen Herausforderungen zeitnah zu lösen.
Nachtrag: Nun
steht endlich fest, warum es so lange gedauert hat, bis die Hörspielserie
"Die drei ???" fortgesetzt wird. Hintergrund sind rechtliche Herausforderung.
Festzustehen scheint, dass die Serie nicht mehr unter dem Titel "Die drei
???" fortgeführt werden kann, dass die Hörspiele aber nach wie
vor mit den altbekannten Sprechern weiter geht. Wie der neue Titel der
"Drei ???" sein wird, steht noch nicht fest. Mehr Infos: DreiFragezeichen.de
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |