Rückentext:
Folge 43 - Die drei ??? und der höllische
Werwolf
Ein Werwolf macht Hollywood unsicher.
Er verübt Überfall auf Überfall - und dabei geht es ihm
nur um kleine Teddybären. Justus, Bob und Peter machen einen seltsamen
Fund am Strand und kommen so auf die Spur des Verbrechers. Sie haben ihr
vielleicht gefährlichstes Abenteuer zu bestehen.
Folge 44 - Die drei ??? und der gestohlene
Preis
Die Vergangenheit holt Justus wieder ein.
Er hat als Kind in dem Film Die kleinen Strolche mitgespielt. Nun soll
er noch einmal als Baby Fatso ins Licht der Öffentlichkeit treten.
Das gefällt ihm überhaupt nicht, doch plötzlich entwickelt
sich ein Fall für die drei Detektive daraus und ihr Interesse ist
geweckt. Vor allem, als sie erfahren, daß es um 20.000 Dollar geht.
Folge 45 - Die drei ??? und das Gold der
Wikinger
Auf der Insel Ragnarson Rock geschehen
geheimnisvolle Dinge! Fotos, die Bob gemacht hat, müssen der Schlüssel
sein. Doch Justus, Bob und Peter - die drei Detektive - können zunächst
Besonderes darauf entdecken. Aber dann heult ein Wolf auf der Insel und
Justus spitzt die Ohren. Kommt er dem Geheimnis auf die Spur?
Hörspiegel-Meinung (ste):
Bereits die fünfzehnte Fanbox kann
das Tonstudio Europa nun von der Kultserie „Die drei ???“ aufwarten. Diesmal
in der Dreierbox enthalten sind die Folgen 43 bis 45.
„Der höllische Werwolf“ macht die Straßen von Hollywood unsicher. Er ist auf der Suche nach kleinen Teddybären. Welche Rolle spielt der undurchsichtige Horrorfilmregisseur bei dem Fall? Den „gestohlenen Preis“ versucht Justus Jonas wiederzufinden. Denn sein Wiedersehen mit den anderen ehemaligen Jungschauspielern aus der TV-Serie „Die kleinen Strolche“ entwickelt sich über kurz oder lang zu einem weiteren Fall für die drei Detektive aus Rocky Beach. Als letztes versuchen sich Justus, Peter und Bob daran, das Gold der Wikinger zu finden. Doch einige rabiate Mitglieder einer amerikanischen Wikinger-Nachfahren-Familie wollen sich dem Vorhaben in den Weg stellen.
Außer der letzten genannten Episoden finden sich die in dieser Dreierbox enthaltenen Geschichten eher im Mittelfeld, vergleicht man die sehr guten Anfangsfolgen und die ebenfalls gut durchdachten letzteren Folgen, wie z.B. die von André Marx.
Ein Schmankerl stellt allerdings die Tatsache dar, dass das komplette Sprecher-Team von „TKKG“ beim „Gestohlenen Preis“ mitwirkt. Lustig!
Fazit: Eher etwas für Sammler. Einsteiger
sollten wirklich besser weiter vorn in der Reihe anfangen. Schön,
dass viele ältere Melodien noch erhalten blieben.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |