Die drei ??? - Box 13
"Folgen 37 - 39"

© 2006 Europa / Sony BMG Music Entertainment

Rückentext:
DREI ??? (37) - ... UND DER HEIMLICHE HEHLER
Das Verschwinden des 5-jährigen Teddy bringt einige Ungereimtheiten mit sich: Welches Geheimnis birgt eine Zimmerflucht des seit Jahren geschlossenen Hotels "Mermaid Inn", in dem der Geist einer berühmten Schauspielerin umgehen soll? Die drei ??? setzen alles daran, den kleinen Jungen wieder zu finden, u. dem heimlichen Hehler sein Handwerk zu legen.

DREI ??? (38) - ... UND DER UNSICHTBARE GEGNER
Die drei ??? nehmen "ihren" verrückten Großvater mit auf die Reise. Sehr bald aber wird aus der Ferienfahrt ein aufregendes Abenteuer. Wer ist der unsichtbare Verfolger, der so hartnäckig auf ihrer Fährte bleibt? Als sich die Lage zuspitzt, beschließt das Detektivtrio, in New York das FBI einzuschalten und einen Köder auszulegen. Wird der unsichtbare Gegner anbeißen?

DREI ??? (39) - ... UND DIE PERLENVÖGEL
Die Drei ??? lernen Blinky, den Mann mit dem Zwinker-Tick, kennen, und er vergisst dabei eine Kiste. Vögel u. Perlen spielen die Hauptrolle bei den Nachforschungen, die die drei Detektive jetzt anstellen. Was hat Parker Frisbee, der teuerste Juwelier am Platz, damit zu tun? Was steht in der japanischen Botschaft? Justus schmiedet einen Plan.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Während die neue Serie „Die Dr3i“ in den Startlöchern steht, erscheinen zeitgleich bei Europa die 13. Sowie die 14. Drei-???-Box.

In der Box 13 sind enthalten die Folgen „... und der heimliche Hehler“, „.... und der unsichtbare Gegner“ sowie „...und die Perlenvögel“. Insbesondere die letztgenannte Episode hat mich immer fasziniert. Auch „der unsichtbare Gegner“ war nie zu unterschätzen. Hier spricht Wolfgang Völz Peter Shaws Opa, einen (wie sollte es anders sein) leicht kauzigen Erfinder, der von einem scheinbaren Nachahmer verfolgt wird. Im „Heimlichen Hehler“ spricht der Schauspieler Günther Pfitzmann mit, bei den „Perlenvögeln“ Gisela Trowe und Sprecher-Legende Hans Paetsch.

Das sind schöne Erinnerungen an vergangene Zeiten. Leider ist – wie bei allen Wiederveröffentlichungen der Serie – der Soundtrack verändert worden, so dass nur noch ein Teil der altbekannten Melodien zu hören ist. Schade, aber dennoch ein empfehlenswerter Hörspielspaß im Dreierpack.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2006 Der Hörspiegel )