Rückentext:
Peter, der zweite Detektiv, trainiert
begeistert für die kalifornischen Schulfußballmeisterschaften.
Zur gleichen Zeit erscheint ein Junge auf dem Schrottplatz und bittet die
Drei ??? um Hilfe: Im Haus seiner Großeltern geschehen unheimliche
Dinge und die beiden alten Leute sind überzeugt, dass sie es mit den
schrecklichen Vorzeichen des Todes zu tun haben.
Als Justus, Peter und Bob die Ermittlungen
aufnehmen, ahnen sie nicht, welche Gefahren noch auf sie zukommen werden...
Hörspiegel-Meinung (ste):
Marco Sonnleitner hat sich mit seinem
Buch „Fußballfieber“ ein immer wieder gern gesehenes Thema bei den
drei ??? ausgesucht: Fußball. Er ist nun mal ein deutscher Autor,
der für ein deutsches Publikum schreibt, und warum eigentlich nicht?
Ich selbst fand die Sport-Folgen der drei ??? eher immer etwas fade. Glücklicherweise
gibt es bei „Fußballfieber“ nicht nur einen sportkriminalistischen
Plot, sondern auch mystische Grusel-Elemente. Das wirkt intelligent konstruiert,
schwacht aber bei der Auflösung um einiges ab. Da wäre sicherlich
mehr drin gewesen. Und so bleibt der „fade“ Beigeschmack der drei ???-Sportfolgen
leider auch beim „Fußballfieber“.
Die Sprecher sind wie immer gut drauf und freuen sich hörbar, dass es wieder weitergeht mit den „echten“ drei ???. Herauszuheben ist noch die gute Leistung von Ben Hecker, bekannt auch als „der dicke Mann“ (Wer?) von der „Superpapagei-DVD“. Er klingt richtig schön authentisch in seiner Rolle als Pancho.
„Fußballfieber“ ist eine ganz gute
Folge mit leichten Assoziationen zu alt-bekannten Motiven und Mythen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |