Rückentext:
Etwas Schwarzes tauchte auf. Wirre Haare,
eine bleiche Stirn, eine Narbe. Hervortretende Knochen. "Ein ... ein Kobold!",
stammelte Peter entsetzt. "Ein Dämon! Einer aus dem Totenreich!" Eigentlich
wollten Peter und Bob nur ein bisschen Theaterluft schnuppern und ihr Schulpraktikum
bei der bekannten Truppe REALITY 5 machen. Dort geschehen jedoch seltsame
und unheimliche Dinge, seitdem sich die Schauspieler auf die Aufführung
des Stücks 'Das düstere Vermächtnis' vorbereiten. Und unversehens
beschert der Blick hinter die Kulissen den drei ??? einen neuen gefährlichen
Fall ...
Hörspiegel-Meinung (ste):
„Das düstere Vermächtnis“ ist
der Titel der neuesten „Drei ???“-Folge. Die Namensähnlichkeit zur
Classic-Folge „Die gefährliche Erbschaft“ ist auffällig, der
Story-Grundsatz ist ebenso ähnlich wie bei jener Episode 17. Es geht
um ein verstecktes Erbe, das via Rätsel gefunden werden soll. Diesmal
jedoch ist das Rästel Bestandteil eines Theaterstückes. Dieses
Stück trägt den Titel „Das düstere Vermächtnis“. Doch
kurz vor der Uraufführung verschwindet die wichtigste Seite aus dem
Skript des Stückes: Die Seite mit dem Rätsel! Und so schnell
wird aus einem Schulpraktikum für die drei Detektive Justus, Peter
und Bob ein neuer Fall, bei denen ihnen sogar ein Höhlenmensch über
den Weg läuft... wie ist die Lösung des Rätsels? Und gibt
es wirklich ein Erbe, oder ist alles nur Show?
Spannend und klassisch inszeniert ist diese Folge von Autor Ben Nevis. Nach dem leicht enttäuschenden „Finsteren Rivalen“ wieder eine Rückkehr auf das gewohnt hohe ???-Story-Niveau.
Die Sprecher sind wie gewohnt Thomas Fritsch als Erzähler, Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich als die drei ???. Wieder mit dabei: Wolfgang Draeger als pensionierter Kommissar Reynolds, Harry Rowohlt als Sheriff, Musik Daniel Brühl , Synchronsprecher Detlef Bierstedt u.v.a. Eine gute Mischung.
Ein Hinweis am Rande: Kürzlich habe ich Tommy Pieper (ehemals die Stimme von „Alf“) in einem Hörspiel gehört und fand die mittlerweile entstandene stimmliche Ähnlichkeit zu „Kommissar-Reynolds“-Ursprecher Horst Frank (+) sehr groß. Falls Reynolds also bei den drei ??? wiederkommt, wäre das doch mal eine Überlegung wert, liebes Europa-Studio! Wolfgang Draeger ist für mich noch immer irgendwie der typische Kommissar Glockner von TKKG. Er macht den Reynolds gut, aber ich als Hörer kann mich nur schwer von seiner TKKG-Vergangenheit lösen. :-)
Genug über Nebensächlichkeiten
geredet: „Das düstere Vermächtnis“ ist eine schöne, spannende
Folge zum Miträtseln. Dürfte auch den Fans der „alten“ Folgen
gefallen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |