Die drei ??? - Folge 115
"Auf tödlichem Kurs"

© 2004 Europa / BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG

Rückentext:
Die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach stehen vor einem Rätsel: Wer könnte Interesse an dem wertlosen Ölbild haben, das ihrem alten Freund, Kommissar Reynolds, entwendet wurde? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Bild, auf dem die Segelyacht "Gwendolyn" Zu sehen ist? Die Ermittlungen führen Justus, Peter und Bob unversehens in ein gefährliches Abenteuer.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Ein Wiedersehen mit ihrem alten Freund Kommissar Reynolds erwartet Die Drei ??? in ihrem neuesten Abenteuer. Allerdings entwickelt sich erst im Verlauf der Geschichte der Fall, in dem sie ermitteln. Im Mittelpunkt: drei Gemälde, die jeweils drei Schiffe zeigen. Alle drei Bilder wurden vor langer Zeit einmal bei Titus Jonas‘ Gberauchtwarencenter verkauft. Eines davon haben Justus, Peter und Bob eines Reynolds zur Pensionierung geschenkt. Kurz nachdem ein mysteriöser Mann mit mexikanischem Akzent das Bild des Kommissars kaufen möchte, wird bei ihm eingebrochen und – na klar, das Bild ist nicht mehr da. Doch auch auf dem Schrottplatz passieren plötzlich ungeheuerliche Dinge. Ein Fremder hat sich unerlaubt Zugriff zu Onkel Titus‘ Kundenarchiv verschafft und die Karteikarten gestohlen, auf denen die Verkaufsinformationen der anderen beiden Gemälde verzeichnet waren.
Was ist so wertvoll an diesen Bildern? Ein Rätselraten und Indizien-Sammeln beginnt.

 Die Story ist von Ben Nevis, dem Autor, der mit Drei-???-Folgen wie „Todesflug“ oder dem „Tal des Schreckens“ teilweise sehr übertriebene und unglaubwürdig-abgedrehte Geschichten erfand. Diesmal aber hat er mich davon überzeugt, dass er auch richtig gute Storys schreiben kann. Denn „Auf tödlichem Kurs“ ist spannend, bietet viele verschiedene Charaktere, man darf miträtseln und – was ich am besten finde – es gibt noch eine tolle Überraschung am Schluss. Das Ganze erinnert unheimlich an die Drei-???-Folgen der 80er-Jahre.
Auch die Miteinbindung einer bereits „stillgelegten“ Person (Kommissar Reynolds) klappt vorzüglich und wirkt nicht aufgezwungen. Prima!

Der Kommissar wird gesprochen von Wolfgang Draeger (bekannt als ehemaliger Kommissar Glockner von TKKG). Leider ist Horst Frank vor einigen Jahren verstorben. Gern hätte ich ihn noch ein letztes Mal gehört. Aber Draeger macht das ebenfalls unheimlich gut.

Die Musik stimmt ebenfalls, kommt immer passend zur Geltung. Was will man also mehr? Eine gute neue Drei-???-Folge, die auch zum Einstieg in die Serie geeignet ist.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )