Die drei ??? - Folge 111
"Die Höhle des Grauens"

© 2003 Europa / BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG

Rückentext:
Totenkopfbecher, Übernachten im Sarg, eine geheimnisvolle Höhle: Die drei ??? freuen sich auf eine aufregende Woche in der 'Geisterburg' - dem einsam gelegenen Erlebnishotel für wohliges Gruseln. Als sich jedoch seltsame Zwischenfälle häufen, wird schnell klar: Was als spannender, aber harmloser Aufenthalt geplant war, gerät zu einem gefährlichen Abenteuer für Justus, Peter und Bob. Liegt der Schlüssel zu allem in der Höhle des Grauens - und in dem Geheimnis, das dort verborgen ist?

Hörspiegel-Meinung (ste):
Die 111. Folge der drei Detektive aus Rocky Beach führt uns in ein abgelegenes „Event-Hotel“ der schauerigen Sonderklasse. Die „Geisterburg“ ist ein Spukhotel, welches mit Spezialeffekten seinen Gästen einen gruseligen Aufenthalt verspricht. Doch Justus, Peter und Bob einen solchen Urlaub gewinnen, und dann auch noch „Konkurrenz“ mit von der Partie ist, dann muss zwangsläufig etwas Seltsames außer der Reihe passieren. Die Konkurrenz ist das Mädchen-Detektivbüro „Calidae“, bestehend aus Corona und Althena. Und gemeinsam versuchen sie das Rätsel um vergiftete Suppen, sprechende Papageien und letztlich die Höhle des Grauens zu lüften.

Die Buchvorlage von Ben Nevis gefiel mir rätseltechnisch recht gut, allerdings teilweise sehr klischeehaft. Einige dieser Klischees wurden in das Hörspiel übernommen, aber längst nicht alle, und das ist auch gut so. So wird der Hörgenuss nicht durch überdrüssigen Grusel-Blödsinn vergeudet sondern hält sich die Waage mit der eigentlich immer vorhandenen Spannung. Und das beginnt schon ganz weit vorn in der Geschichte. Leider wurden einige Elemente nicht vertont (z.B. die beinahe tödliche Bootstour), auch Gedankengänge, die im Buch Spannung bringen, bleiben außen vor.  Daher ist die Story an sich ganz gut, die Umsetzung jedoch nicht ganz. Besonders gut gefallen hat mir das nächtliche Durchs-Hotel-Schleichen. Hier wurden Geräusche und Effekte zu einer spannenden Melange vereint.

Die Sprecher sind gewohnt gut, die Musik kann sich auch hören lassen. Einziges Manko: Auf der mir vorliegenden Rezensions-MC war die Vorderseite der Kassette mit einem ganz starken Rauschen belegt und alles andere leicht übersteuert / verzerrt. Die B-Seite war in Ordnung. Ich hoffe mal, dass das nur bei  meinem Tape so war.

„Die Höhle des Grauens“ ist eine Folge, die okay ist. Nicht schlecht, aber auch nicht weltbewegend. Also: Fans greifen sowieso zu, Einsteiger sollten sich lieber zuvor eine andere Folge anhören (z.B. „Die sieben Tore“).
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )