Die drei ??? - Folge 105
"... und der Nebelberg"

© 2002 Europa / BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG
 
Rückentext:
Eine Wandertour in den Rocky Mountains - Peter und Bob sind begeistert! Doch unterwegs hüllt auf einmal ein undurchdringlicher Nebel den Berggipfel ein und die Wandergruppe wird von einer geisterhaften Erscheinung überrascht. "Das Phantom ist zurückgekehrt", murmeln die Alten des nahe gelegenen Bergdorfes. Da fängt der Erste Detektiv Feuer, denn neben der körperlichen Anstrengung sind jetzt seine Gehirnzellen gefragt. Was steckt hinter der Spukerscheinung? Die drei ??? müssen diesmal besonders klug vorgehen, um die wortkargen Einsiedler zum Sprechen zu bringen.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Man darf zu Recht behaupten, dass André Marx derjeniger der derzeitigen Drei ???-Autoren ist, der es wie kein anderer versteht, die Stimmung alter Episoden einzufangen und in neuen Geschichten wiederzugeben.
„Die drei ??? und der Nebelberg“ lebt von einer spannenden Geschichte, die mit schaurig einsamen Schauplätzen  und interessanten Charakteren aufwartet.
 
Eine Story, die, erfreulicherweise, Ähnlichkeit mit dem Drei-???-Klassiker „Die Silbermine“ aufweist. Geppart mit der Atmosphäre einer „Geisterinsel“ und dem Unheimlichen des „Gespensterschlosses“. Ein ganz klein wenig, das muss ich zugeben, erinnert sie mich aber auch an die Geschichte „Am Berg der Nebelspinne“ der Serie „Point Whitmark“. Auch hier machen die Protagonisten eine Wandertour durch einen vernebelten Berg und treffen auf unerklärliche Erscheinungen.
 
Doch der „Nebelberg“ ist eine gelungene Drei-???-Geschichte. Diesmal steht Bob mehr im Rampenlicht als die anderen zwei Detektive. Er erzählt anhand von Tagebucheinträgen die Geschichte. Diese sind zwar etwas lang (zumal er genauso langsam vorliest, wie er schreibt), wirken aber durch Stift-auf-Papier-Geräusche überaus authentisch. Ein ganz klein wenig unglaubwürdig finde ich die Sache mit dem „Wecker“, der zufälliger Weise zum richtigen Zeitpunkt angeht. Aber darüber mag man getrost hinwegsehen.
 
Ein diesmal 100% stimmiger Soundtrack und die wie immer hervorragenden Sprecher (auch die Gastrollen) runden die ganze Sache ab.
 
Überaus positiv auch: mehr als 60 Minuten Spannung erwarten den Hörer. Na, wenn sich das nicht lohnt! Bitte mehr davon!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
 
(Nico Steckelberg, © 2002 Der Hörspiegel )