Karin Fossum
"Dunkler Schlaf"

© 2007 Der Audio Verlag, DeutschlandRadio
Rückentext:
Ein junger Mann ist verschollen. Was keiner weiß: tödlich verletzt liegt er im Keller der sonderbaren Irma Funder. Kommissar Sejer - brillant gespielt von Winfried Glatzeder - macht sich auf die Suche nach dem Vermißten. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei der der Kommissar an seine Grenzen stößt … Ein packendes Psychogramm, in dem tragische Umstände, Einsamkeit und allgegenwärtige Schuld es beinahe unmöglich machen, zwischen Opfer und Mörder zu unterscheiden. Karin Fossum, preisgekrönte Krimiautorin, fesselt den Hörer wieder einmal bis zur letzten Minute.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Andreas und Zipp sind zwei Jungs zwischen Langeweile und Geldnot. So lassen sie sich zu kleinen Delikten hinreißen. Doch als bei einem ihrer "kleinen Raubzüge" ein kleines Kind verletzt wird, kippt die Stimmung. Dennoch lässt sich Andreas nicht davon abhalten, in das Haus der alten Irma einzubrechen. Ein fataler Fehler, denn Irma ist zwar alt, und schwach, aber immer noch bei wachem Verstand. Und sie ist versessen darauf, den beim Einbruch stark verletzten Andreas in ihrem Haus zu halten. Im Keller. Im Dunklen.

Karin Fossum schafft mit "Dunkler Schlaf" eine Geschichte mit beklemmendem Ausgang. Hochatmosphärisch, -merkwürdig und -psychologisch. Allerdings ist die Grundidee keine neue, denken wir zurück an Stephen Kings "Sie / Misery". Hauptperson dieses Hörspiels ist eindeutig Irma Funder, die kongenial durch Christine Oesterlein gespielt wird. Hören Sie es sich an, Sie werden eine Gänsehaut bekommen, garantiert. In den Hintergrund tritt diesmal die Figur des Kommissars Sejer, gesprochen von Winfried Glatzeder. Er trägt wenig zur Handlung bei. Der Soundtrack kligt so düster wie Angelo Badalamentis Lynch-Filmmusiken (z.B. Mulholland Drive): Erschütternd beklemmend.

"Dunkler Schlaf" wird vom Audioverlag im DigiPak mit Booklet geliefert. Hintergrundinformationen über die Autorin und andere Beteiligte runden das positive Gesamtbild ab.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2007 Der Hörspiegel )