Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Georg Forster hat an der zweiten Weltumseglung
mit James Cook teilgenommen und beschreibt seine Erlebnisse, die Landschaft,
die Menschen, die unterschiedlichen Sitten und Gebräuche. Er lässt
den Leser/Zuhörer an neuen Erkenntnissen teilhaben, deckt auf, welche
Entdeckungen bezüglich Flora und Fauna auf dieser Reise gemacht wurden.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Eine Reisebeschreibung.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Frank Arnold liest in seiner typischen
Art dieses Buch. Auf sechs CDs mit insgesamt 473 Minuten Spielzeit wird
dem Hörer sachlich vorgetragen, was Georg Forster zu Papier gebracht
hat.
Untergebracht sind die CDs in einer Papp-Box,
die sowohl außen, als auch innen gestaltet ist. In dieser Box befinden
sich die CDs in Papphüllen, die jeweils auf der Vorderseite ein neu
entdecktes Lebewesen zeigen. Auf der Rückseite finden sich Track und
Kapitelangaben. Zu diesen Informationen gesellt sich ein ausführliches
24 seitiges Booklet, in welchem weitere Bilder, sowie erklärende Texte
zu lesen sind.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Reisebeschreibungen können, je nach
Ausrichtung, als Abenteuerroman erscheinen, oder, und so ist es hier, als
sachliche Zusammenfassung von Erlebnissen, Ereignissen und Entdeckungen.
Forsters Beschreibung wird von Frank Arnold hervorragend vorgetragen. Der
Hörer bekommt immer die Möglichkeit die beschriebenen Aspekte
vor den geistigen Auge lebendig werden zu lassen. Ein trotz aller Sachlichkeit
spannender Bericht, der dem Hörer viele Einblicke in die Entdeckungsreisen
vergangener Tage offeriert.
Note 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |