Flüche, Geister & Dämonen  - Folge 4
"Jäger der Finsternis (Drittes Blut)"

© 2005 Farelia? Records
Rückentext:
Elli, Klaus, Paul und David treffen sich am Sonntagabend im Club-Kaffee Nexus, um über die Probleme der vergangenen Woche in der WG zu diskutieren. Bleibt natürlich die Frage, ob Paul und David erneut als Okkulte Ermittler nach Werberg 1689 zurückkehren, um gemeinsam mit Professor Gründner, das Rätsel um das verfluchte Dorf zu lösen? Die Ereignisse kommen jedenfalls ganz schön in Fahrt und es kommt zu einigen rätselhaften Vorfällen, mit denen wohl so fast niemand gerechnet hätte.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Was sich schon in der letzten Folge anbahnte tritt nun ein. Die WG muss reden, denn wenn nicht bald etwas passiert, wird es in einen großen Streit ausarten. Doch als die Grundpunkte geklärt sind, brechen David und Paul wieder aus und belügen die anderen. Das Rollenspiel wird zur Sucht. Oder was beeinflusst die Jungs sonst? ....

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Mystery-Horror empfohlen ab 14 Jahren.

Wie ist das Hörbuch/Hörspiel umgesetzt?
Mit 18 Sprechern und einem bekannten Gaststar, „Konrad Halver“ in der Rolle des Prof. Dr. Dr. Gründner, kommt diese Folge daher. Aufwändig inszeniert und mit Effekten so ausgestattet, dass es nichts zu meckern gibt. Einige der Sprecher kann der Hörer im Booklet auf Fotos bewundern. So bekommt man auch einen kleinen Einblick in die Gesichter hinter der Geschichte.
Die Gestaltung der CD schließt dort an, wo die Serie bisher schon stand. Schlicht aber ansprechend. Die Trackliste zur CD findet man nicht auf der Rückseite, sondern unter dem Tray.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Die Geschichte setzt sich fort und auch die Qualität der Serie hält ihren Standart. Man kann nicht meckern. Farelia versteht es Mystery-Hörspiele zu inszenieren. Wie schon bei den letzten Folgen hat man am Ende der 77 Minuten Spielzeit das Verlangen mehr hören zu wollen. Und im Booklet bekommt man auch schon eine Ankündigung für das „vierte Blut“ zu sehen. Wann ist es soweit???
Düster, mysteriös und zum Teil so alltäglich, als wär es die eigene WG, so kommt das „Grusel-Kino für die Ohren“ beim Hörer an.
Weiter so!

Note 2-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2006 Der Hörspiegel )