Flüche, Geister & Dämonen  - Folge 3
"Jäger der Finsternis (Zweites Blut)"

© 2005 Farelia? Records
Rückentext:
Endlich und nach einer für Paul und David wirklich miesen und schier endlosen Woche war es wieder Samstagabend und das Abenteuer aus vergangener Zeit, um einen geheimnisvollen Vampirkult fortgesetzt werden.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Das Rollenspiel geht für Paul und David weiter. Sie treffen sich erneut mit den anderen, etwas mystischen Rollenspielern. Eine der beiden Mädels vom letzten Mal ist nicht dabei, als die Gruppe in der alten Ruine eintrifft, dafür ist eine „Ersatzspielerin“ mit dabei. Eine Reise in die düstere Vergangenheit beginnt und Paul und David werden in einen Strudel von Ereignissen hineingesogen.
 
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein mysteriöses Hörspiel mit Horror-, Psycho- und Mysteryelementen. Empfohlen ab 14 Jahren.

Wie ist das Hörbuch/Hörspiel umgesetzt?
Die neue Folge der Serie wurde mit fünfzehn Sprechern eingespielt, von denen eine Großteil schon in vorherigen Folge ihren Einsatz hatten. Als besonderen Gast verschlägt es in dieser Folge Konrad Halver in der Rolle des Prof. Dr. Dr. Gründner ins Team der Farelia Truppe.
Unterstützt von gut eingesetztem Soundeffekt und Musik, bekommt dieses Hörspiel eine Stimmung verpasst, die mystischer kaum sein könnte. Bezüglich der Musik sei angemerkt, dass diese von der Münchner Death-Trash Metal Band „Rapture“ beigesteuert wird. Ein Song findet sich im Anhang nochmals in voller Länge als Bonus.
Das Cover-Artwork, welches diese Folge ziert, ist in schwarz, blau und weiß gehalten und zeigt ein zum Geschehen passendes Bild. Im Booklet findet sich die Liste der Rollen, sowie eine kurze Information zur Band „Rapture“. Zudem sind die bisherigen Farelia-Veröffentlichungen dort aufgeführt.
Eine Trackliste mit Titeln findet man unter der CD.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Es geht spannend weiter, so wie man es nach dem Ende des „ersten Blutes“ erwartet hat. Noch etwas mystischer als zuvor setzt sich das Abenteuer im Rollenspiel fort. Und der Hörer stellt immer mehr fest, das danach mehr ist, als das Rollenspiel. Ist es tatsächlich nur ein Spiel oder steckt hier mehr dahinter. Warum verändern sich die Protagonisten David und Paul im realen Leben zum negativen? Doch diese Frage, welche sich schon in der vorherigen Folge zu entwickeln begann, wird weder offen gestellt noch in irgend einer Form beantwortet.
So bleibt die Wissensgier auf dem höchsten Punkt, wenn man am Ende der CD angekommen ist und man hofft bald den nächsten Teil zu hören zu bekommen.
Die Farelia-Produktion setzt das hohe Niveau fort und hat zudem noch einen Gaststar, der ein zusätzliches Highlight im mysteriösen Geschehen mitgestaltet.
Wer sich diese Serie entgehen lässt, verpasst eine der besten Mystery-Hörspielproduktionen der letzten Jahre.
Note 1-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2005 Der Hörspiegel )