Hörspiegel-Meinung (ste):
2006 wird ein spannendes Bond-Jahr werden.
Ein neuer Schauspieler, der sechste in der Reihe der Bond-Darsteller wird
die Kinoleinwände erorbern. Wer der Nachfolger von Pierce Brosnan
wird, das ist noch immer ein streng gehütetes Geheimnis des Produzententeams
Michael G. Wilson und Barbara Broccoli. Wie der neue Film heißt,
steht aber schon fest. „Casino Royale“.
Der Film basiert auf dem ersten Bond-Roman, der von Ian Fleming veröffentlicht wurde. Bereits in den Sechzigern gab es eine humoristische Variante, die mit dem Roman an sich nicht viel zu tun hatte. Nun wird sich zeigen, inwieweit sich der neue Film an die Vorlage hält.
Wer gerne wissen möchte, worum es in Casino Royale geht, der schaffe sich am besten das neue James Bond-Hörbuch aus dem Hause Random House Audio an. Schauspieler Hannes Jaenicke spricht auf zwei CDs den Spionage-Thriller aus dem Jahre 1953. Zwar wird hier nicht die Welt gerettet, aber ein feindlicher Agent ausgeschaltet. Und dann ist da noch die private Seite von 007, die in den Filmen allzu häufig auf der Strecke bleibt. Erinnert man sich etwa an eine Szene, in der sich Bond übergeben muss, weil er gerade Zeuge einer Bombenexplosion wurde? Nö. Im Buch schon. Man findet also viel Gefühl, wo sonst weitestgehen ausschließlich Action und oberflächlicher Sex ist.
Leider gibt es nicht den Originalsoundtrack. Auch die Aufmachung erscheint mir überaus schlicht. Außerdem geht es um Bakkarat, nicht um Roulette.
Dennoch. Es lohnt sich, „Casino Royale“
zu hören. Besonders für Bond-Fans!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |