Joy Fielding
"Schlaf nicht, wenn es dunkel wird"

© 2004 Random House Audio
Rückentext:
Terry Painter führt ein zurückgezogenes Leben in einer kleinen Stadt in Florida. Eines Tages fasst sie den Entschluss, ihr leer stehendes Gartenhäuschen zu vermieten. Und sie hat Glück, denn vom ersten Moment an empfindet sie große Zuneigung zu Alison Simms, ihrer neuen Mieterin. Schon bald kann sie sich ein Leben ohne Alison nicht mehr vorstellen. Doch dann findet sie ein Tagebuch mit rätselhaften Eintragungen und muss feststellen, dass Alison sie belügt…

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Terry Painter ist Krankenschwester und verbringt die meiste Zeit an ihrem Arbeitsplatz in einer Privatklinik für chronisch Kranke. Dort kümmert sie sich fürsorglich um die Patienten, die für sie zu einer Art Ersatzfamilie geworden sind, seit ihre Mutter vor ein paar Jahren starb. Besonders um Myra Wylie, eine unheilbar an Leukämie leidende alte Frau, kümmert sie sich liebevoll. Um ihrer privaten Einsamkeit zu entrinnen, beschließt Terry sich eine Mieterin für das leer stehendes Gartenhaus zu suchen. Auf ihren Aushang meldet sich eine vor Lebensfreude strotzende junge Frau, die sich ihr als Alison Simms vorstellt. Sofort freunden sich die beiden an und Alison möbelt Terrys Leben gehörig auf. Ein neues Styling, wie auch eine neue Freizeitgestaltung, Geschenke und Komplimente von Alison bestärken Terrys Wahl. So steigt Terrys Selbstbewusstsein, was sich auch in ihrer Zuneigung zu Josh Wylie, Myras attraktiven Sohn, offenbart. Erste seltsame Hinweise, wie bündelweise Geldscheine in Alisons Handtasche, oder die Tatsache, dass Alison nur sehr wenig von sich preisgibt, schlägt Terry in den Wind. Auch Josh zeigt eindeutiges Interesse an Terry und beginnt, ihre Gefühle zu erwidern. Doch allmählich gewinnen Terrys verdrängte Bedenken wieder die Oberhand. Sie zweifelt an Alison, die sie immer häufiger belügt. Was verbirgt die junge Frau? Was hat es mit dem seltsamen Eintrag in Alisons Tagebuch auf sich, den sie heimlich gelesen hat? Auch Alisons Bruder, der sich im Gartenhaus einnistet, kommt ihr seltsam vor. Außerdem fühlt sie sich beobachtet und durch seltsame Anrufe belästigt, in denen ein Unbekannter sie auf das seltsame Verschwinden der Vormieterin Erica anspricht. Mit ihren Ängsten und ohne jegliche Beweise kann sie nicht zur Polizei gehen und auch Josh zieht sich von ihr zurück. Kann Terry die Verschwörung gehen ihre Person aufklären? Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, welches nicht alle Personen überleben werden…

Sprecher/Sonstiges:
Hansi Jochmann, bekannt als die deutsche Stimme von Jodie Foster, liest die spannende Geschichte von Joy Fielding. Der Hörer erlebt die Geschehnisse aus erster Reihe und taucht ein in die Geschichte.

Fazit:
Joy Fielding hat wieder einen tollen Roman geschrieben, der die existenziellen Ängste, die im Unterbewusstsein des Hörers schlummern, anspricht und die Identifikation mit der Hauptperson erleichtern. Zum Finale wird es eine große Überraschung geben, soviel sei verraten…
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2004 Der Hörspiegel )