Rückentext:
Bekanntlich passieren die meisten Unfälle
im Haushalt - und die albernsten noch immer am Frühstückstisch:
So wird eines Morgens dem unerbittlich in Erinnerungen schwelgenden Edgar
Haarmann-Gunsch von seiner Frau Mona und seiner Tochter Charlotte der Mund
mit einer Handvoll Sülze gestopft, woraufhin er scheinbar erstickt.
Mona flieht mit Kind und Sülze und
gerät unterwegs in die absurdesten Situationen und an die merkwürdigsten
Zeitgenossen. In einer Tankstelle an der deutsch-holländischen Grenze
kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung! Ihre Verfolger sind die Kommissare
Atze Adorno und Horst Habermas - zwei Osnabrücker Provinzermittler,
die nicht nur ihre sprichwörtlichen Ecken und Kanten haben, sondern
geradezu jede Rundung vermissen lassen. Während der eine schon relativ
gut zufrieden ist, wenn er sich in ein angeregtes Gespräch mit seinem
Tee vertiefen kann, so hat der andere nicht nur mit einem äußerst
hartnäckigen Messer, das die Tischkante berührt und mit dem er
deshalb nicht mehr essen kann, zu kämpfen. Eine übereifrige Assistentin,
ein schwuler Mörder mit einer zwanghaften Veranlagung und ein hasenfüßiger
Möchtegern-Detektiv machen den beiden das Leben zusätzlich schwer.
Im Haus in der Alten Poststraße findet schließlich der große
Showdown statt... "Mit Kind und Sülze" - das ist eine ungewöhnliche
und dennoch wohldurchdachte Story voller grotesker Komik, skurriler Charaktere
und überraschender Wendungen. Die amüsanteste Flucht seit Alcatraz,
die längst überfällige Mischung aus vertontem Road Movie
und detailverliebter Fahrt in den Wahnsinn!
Nach "Rubikon Revisited" ist dies das
zweite bei FerkelRecords veröffentlichte Werk von Michael Eickhorst
- erneut eingesprochen vom allseits beliebten FerkelTeam in einer ausgewogenen
Mischung aus unseren bewährten Sprechern mit langjähriger Comedy-Erfahrung
und einigen Frischlingen (so werden bei uns z.B. die Kinderrollen auch
tatsächlich mit Kindern besetzt). Das Hörspiel entstand erneut
in musikalischer Zusammenarbeit mit Puffreis Hartgeld vom Osnabrücker
Hip-Hop-Projekt "Conglom-O", weitere Songs stammen von Norbert Böker
und der Gruppe Tonkurier.
Hörspiegel-Meinung (ste):
Nun, wie soll ich es sagen? Wirklich überzeugt
bin ich von „Mit Kind und Sülze“, der neuen humoristischen Höllenfahrt
aus dem Hause FerkelRecords, nicht.
Zunächst die positiven Seiten der Produktion: Die Musik gefällt mir prima und besser als bei den Vorgängern. Ebenso die gesamte Produktion hört sich flüssiger an als bisher. Mittlerweile haben es die Jungs und Mädels der rosa Hörspiel-Schmiede raus. Die Sprecher hingegen wirken mir noch zu amateurhaft. Vieles klingt wie abgelesen. Kompliment aber an die Kinder-Sprecher, die leisten echt in meinen Augen eine prima Sprecherleistung (klingen am natürlichsten von allen).
Also: technisch absolut im grünen
Bereich. Aber warum denn immer nur so abgedrehte Sachen? Die Story ist,
nun ich kann es gar nicht beschreiben... Während Slapstick bei der
„Nackten Kanone“ oder sogar bei „Nonstop Nonsense“ mit Dieter Hallervorden
immer noch in eine nachvollziehbare Rahmenhandlung verpackt war, ist diese
bei „Mit Kind und Sülze“ so flach, dass man zwar über die aneinandergereihten
Sprüche, Witze, Parodien und Schläge unter die Gürtellinie
lachen kann, aber sehr viel bleibt darüber hinaus nicht haften. Positiv
hervorheben möchte ich die Erzähler-Kommentare, die (durch ein
Glockenläuten eingeleitet) auf lustige Stellen innerhalb des Hörspiels
hinweisen ("Bitte beachten Sie, ...").
Ich glaube, bei FerkelRecords schlummert
ein Potenzial, auch weitaus bessere Hörspiele zu produzieren. Ideen
sind ja auch da! Probiert es doch einfach mal mit einer etwas ersthafteren
Story (humorvoll kann, soll und muss es ja bei Ferkelrecords bleiben).
Das klappt mit Sicherheit genauso gut, wenn nicht sogar besser.
Für so’n bisschen Lachen zwischendurch, ohne groß nachdenken zu müssen, ist „Mit Kind und Sülze“ aber dennoch gut geeignet. Besonders witzig: Das Foto des Sülze-Autoren und -Regisseur Michael Eickhorst.
An dieser Stelle möchte ich auf die
aktuelle Telefonaktion von Ferkel Records hinweisen. Dort kann man einen
Anrufbeantworter-Spruch für den dritten Teil der Osna-Cops-Reihe hinterlassen.
Und mit ein bisschen Glück ist man dann auf der CD mit dabei! Mehr
Infos bei Ferkel
Records.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |