Rückentext:
-
Hörspiegel-Meinung (ste):
Bernd, früher genannt Beate, Baul,
Bröckchen und Babsi mit ihrem Hund Bambi sind zurück. Der personifizierte
Alptraum aller Freunde ernster Hörspiele und die albernste Versuchung
seit es Jugendserien-Parodien gibt ist zurück. In Folge 3 bekommen
es die 4 Freunde samt Hund mit den „unerträglichen Schmugglern“ zu
tun.
Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Hörspieltechnisch ist die Folge hervorragend gelungen (Soundeffekte, Musik, gezielt überdrehte Sprecher). Inhaltlich haben mir die ersten beiden Folgen viel besser gefallen. Dennoch sind die schillernden Figuren das Hören wert. Sascha Draeger (bei TKKG der Tim) spielt eine lustige Rolle, es gibt Hanne und Nanne, zwei Mädchen vom anderen Ufer, den brutalen Onkel Tarantino (lustiges Wortspiel), Comedian Johann König mimt irgend einen anderen Detektiv und auch Horst Adler aus der rechten Ecke ist wieder mit an Bord.
Natürlich kann man recht oft lachen,
doch eine Lachsalvenfrequenz wie bei den ersten beiden Folgen bleibt
aus. Die Charaktere sind stark abgeflacht. Natürlich sollen sie das
auch sein, aber außer Klischees, die bereits in den ersten beiden
Folgen zum Besten gegeben wurden, gibt es hier nur noch wenig Neues zu
hören. Und trotzdem dürften „die unerträglichen Schmuggler“
jedem gefallen, der auf Hörspiel-Satire steht und noch ein bisschen
was aus seinen Hörspiel-Kindertagen behalten hat.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |