R.L. Stine
Fear Street - Folge 1
"Falsch verbunden"

© 2007 Europa/Lausch
Rückentext:
Ein tödliches Telefonat.
Die Frauenstimme aus dem Hörer fleht Chuck verzweifelt um Hilfe an. Plötzlich ein Schrei, dann zischt ein Mann „Falsch verbunden“ – die Leitung ist tot. Was als harmloser Telefonstreich begann, wird bitterer Ernst. Denn Chuck hat eine Nummer in der Fear Street gewählt. Und ehe er sich versieht, ist er in ein entsetzliches Verbrechen verstrickt.

Fear Street – Straße der Alpträume
Eigentlich sieht die Fear Street aus wie eine ganz normale Straße. Doch die Bewohner von Shadyside wissen es besser. Denn die Fear Street ist eine Straße des Schreckens. Seit AJhren passieren dort die unheimlichsten Dinge: Menschen verschwinden, Häuser stehen urplötzlich in Flammen, das Böse lauert zwischen harmlos aussehenden Vorgärten. Die Jugendlichen der Shadyside High School tun alles, um diese Straße zu meiden.
Doch manchmal gibt es kein Entkommen…

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Chuck zieht ins Haus seiner Halbschwester. Diese macht mit ihrer Freundin Spaß-Telefonanrufe bei Klassenkameraden. Chuck belauscht ein solches Telefonat und mischt sich ein. Anrufe bei Klassenkameraden findet er kindisch, er will unbekannte anrufen. Doch ein Anruf in der Fear Street erweist sich als Anfang eines realen Alptraums. …

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Grusel-Thriller, empfohlen ab 12 Jahren.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Günter Merlau, Macher bei seinem eigenen Label „Lausch“ liest die ungekürzte Buchfassung des ersten Teils der Fear Street Serie. Neben seiner Tätigkeit als Sprecher zeichnet sich Merlau auch für die Musikalische Untermalung des Hörbuches verantwortlich. Die Mischung aus Stimme und Musik schafft eine perfekte Gruselstimmung, die den Hörer nicht loslässt.
Die drei CDs befinden sich in einer Papp-Box, die auch im Innern bedruckt ist. Die einzelnen Silberlinge sind in Papphüllen untergebracht, die auf der Rückseite Informationen zu Autor und Sprecher geben. Die Covergestaltung bietet eine Fingerzeigt auf den Inhalt.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Fear Street, wer hat diese Jugendbuch-Reihe noch nicht irgendwo gesehen? Nun ist der Anfang gemacht worden, diese Reihe angemessen zu vertonen und all Jenen zu Gehör zu bringen, die Grusel-Thriller mögen. Nicht nur das angepeilte Zielpublikum ab 12 Jahren wird bei dieser Hörspielserie ihren Spaß und die zugehörige Gänsehaut haben. Nein, auch erwachsenen wird diese Serie gefallen. Dafür sorgt die gute Sprecherleistung und die untermalende Musik.
Ein Highlight, dass die speziellen Vorlieben der Fans von Hörspielen aus den Häusern „Lausch“ und „Europa“ vereint.
Note 1-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )