Faith - The Van Helsing Chronicles -
Season 1 - Folge 4
"Sünden der Vergangenheit"

© 2005 Russel & Brandon Company
Rückentext:
Ein Fluch schwebt seit Jahrhunderten über der Familie McGillians! Andrew McGillian klärt seine Geschwister über die unheilige Vergangenheit ihrer Blutlinie auf. Denn Andrew weiß, dass jeder einzelne von ihnen noch immer in Lebensgefahr schwebt.
In seiner Not wendet McGillian sich an den Okkultisten Nathan Pierce. Pierce bittet zwei Freunde in Irland nach dem Rechten zu sehen und den McGillians im Kampf gegen ihr Schicksal beizustehen: Christopher Lane und Faith van Helsing!

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
 „Der Held beweist sich nicht allein im Gewinnen einer Schlacht, sondern auch im Ertragen einer Niederlage!“
Dieser im Booklet zu findende Satz macht deutlich, worum es geht. Faith muss eine Niederlage einstecken, doch bis dies sich als grausame Wahrheit herausstellt, kämpft sie mit allen Mitteln für das Gute.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Horror-Fantasy empfohlen ab 16 Jahren

Wie ist das Hörbuch/Hörspiel umgesetzt?
Das Booklet ist ähnlich gestaltet, wie die vorherigen dieser Serie. Doch an Stelle der Sprecherfotos finden sich diesmal zwei Sprüche, die dem Hörer einen zusätzlichen  kleinen Denkanstoß geben.
Die Gestaltung wird wieder von Timo Wuerz übernommen, der sich mit seiner Illustration am Geschehen der Folge orientiert.
An der Produktion der Folge sind zehn Sprecher beteiligt, die alle als hervorragend bezeichnet werden können. Es finden sich wieder bekannte Namen in der Sprecherliste. Unter anderem sind  Detlef Biersted und Joseline Gassen beteiligt.
Sound und Mischung stimmen, wodurch eine spannende Atmosphäe erzielt wird.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Stark wie die Serie begonnen wurde, setzt sie sich auch in der vierten Folfe fort. Man kann wahrlich nichts Negatives finden. Diese Folge zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Heldin an ihre Grenzen geführt sieht. Sie versagt und es gibt diesmal kein Happyend.
Doch gerade dies macht Faith zu einer Figur, die nicht als Überwesen durch die Geschichte zieht. Sie wird dem Hörer sympathisch, da sie auch nicht alles schafft, wie der Hörer ist auch sie berechenbar.
Ein Hörspiel, das wieder einmal hunger auf die nächste Folge macht. Man möchte mehr erfahren. Mit dieser Serie dürfte ein neuer Meilenstein im Genre auf dem Plan stehen. Wenn der Standard so hoch bleibt, bekommen John Sinclair und Co. In Zukunft ernsthafte Konkurrenz.

Note 2+
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2006 Der Hörspiegel )