Faith - The Van Helsing Chronicles -
Season 1 - Folge 2
"Verwandlungen"

© 2005 Russel & Brandon Company
Rückentext:
Atemlos und gierig sog der blonde junge Mann die kühle Nachtluft ein. Sein Herz raste, in seinen Schläfen pochte es wild und er spürte, wie ihm die Angst die Kehle zuschnürte. Er rannte über den alten Friedhof, sprang über verfallene Grabsteine und hechtete, so schnell es nur ging, auf das Tor zu. Das, was er vor wenigen Minuten gesehen hatte, raubte ihm fast den Verstand. Blankes Entsetzen kontrollierte den von Panik ergriffenen Mann. Die Bestie war nicht mehr weit! Widerliche Reißzähne, rotglühende Augen, der Anblick hatte sich in das Hirn des Mannes gebrannt. Und er wusste: Das Monstrum gierte nach Fleisch! Menschenfleisch ...!

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Ein Pärchen entdeckt auf einem Friedhof einen Mann, der ein düsteres Ritual zu vollziehen scheint. Sie finden diese Situation eher lustig als bedrohlich. Doch dann taucht plötzlich etwas auf, das ihnen das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Horror-Fantasy empfohlen ab 16 Jahren.

Wie ist das Hörbuch/Hörspiel umgesetzt?
Die zweite Folge dieser Serie greift auf die Stimmen von 14 Sprechern zurück. All diese Sprecher geben dem Geschehen das gewisse Etwas und schaffen überaus spannende Minuten. Unterstützung bekommen sie von vielfältig eingesetzten Sound- und Musikelementen, die das Ganze perfekt abrunden.
Das Booklet dieser Folge enthält neben der Sprecherliste einen Ausblick auf die weiteren Folgen von „Season 1“. Zudem findet man Informationen zu Regie etc. Das Cover zeigt wie schon bei Folge 1 eine Illustration von Timo Wuerz, der sich auch für die Gestaltung des Einlegers verantwortlich zeigt.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Folge 2 der neuen Serie schließt dort an, wo Folge 1 aufgehört hat. Faith erkennt langsam, welche Kräfte sie hat. Und auch ihre Freunde Vin und Shania müssen erkennen, dass sich die fröhliche Situation der Vergangenheit dem Ende zugeneigt hat.
Die Story zeigt Stärken, die vielen anderen Hörspielen dieser Art manches Mal fehlen. Hier wird eine Geschichte erzählt, die keinerlei Lücken oder Gedankensprünge aufweist. Der Hörer hat, auch wenn er die erste Folge nicht gehört hat, die Möglichkeit die Handlung zu verstehen.
Stimmlich und technisch gut inszeniert und somit ein überaus empfehlenswertes Hörspiel.

Note 2+
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2006 Der Hörspiegel )