Hörspiegel-Meinung (ste):
Was sich auf dem Rückentext so simpel
liest, stellt sich im Laufe der Story als echtes Problem dar: Was macht
ein Mensch mit einer Billion Dollar? Und wie kann er es dazu einsetzen,
die mit dem 500 Jahre alten Testament verbundene Prophezeiung zu erreichen,
die besagt, das Geld diene dazu, der Menschheit die verlorene Zukunft zurückzugeben?
Andreas Eschbach, dem Erfolgsautoren von
„Das Jesusvideo“ schafft es, eine gute aber simple Idee bis ins kleinste
Detail zu durchleuchten und kreierte einen Thriller der Sonderklasse. Für
mich eines der spannendsten Hörspiele des Jahres! Und das, obwohl
die Hauptherausforderung der Protagonisten betriebs- und volkswirtschaftlicher
Natur sind.
Die Sprecher sind allesamt Meister ihres Faches, hier fällt nicht auch nur einer aus dem Rahmen. Eine brillante Auswahl. Um einige Sprecher zu nennen: Hansi Jochmann als Erzählerin (Stimme von Jodie Foster), Andreas Pietschmann als John Fontanelli (der hier ganz hervorragende Arbeit leistet), Felix von Manteuffel, Horst Sachtleben (Stimme von Peter Falk alias Columbo), Hans-Peter Hallwachs... selbst die Nebenrollen sind ausgezeichnet besetzt.
Der Sountrack ist ebenso gelungen wie die Geräuschkulisse.
Ich kann nur sagen: die 243 Minuten lang
wurde mir nicht einmal langweilig.
„Eine Billion Dollar“ ist ein Hörspiel-Thriller
mit einem überraschendem Ende und einem unguten Gefühl, das zurückbleibt,
wenn man Eschbachs Vision in der Wirklichkeit wähnt.
Kaufempfehlung!!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |