Per Olov Enquist
"Großvater und die Wölfe"
Hörspiel

© 2004 Igel Records / SWR
Rückentext:
Eine Expedition auf den Berg der drei Höhlen. Über Nacht! Das ist eine tolle Idee vom Großvater. Nur die Eltern seiner vier kleinen Enkel dürfen davon nichts wissen. Eltern machen sich immer gleich Sorgen...

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Als seine kleine Enkelin nach einem Alptraum Angst hat, ist der Großvater der einzige, der sich um ihre Sorgen kümmert. Er möchte Sie und seine restlichen Enkel mit in die Berge nehmen um ein Abenteuer zu erleben. Und es wird ein Abenteuer! Der Berg mit den drei Höhlen ist das Ziel und bis die Gruppe dort ankommt geschieht so einiges.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Bei diesem Hörspiel handelt es sich um ein Kinderhörspiel, welches ab 6 Jahren empfohlen wird.

Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Das Hörspiel wurde mit 11 Sprechern eingespielt. Diese werden durch zwei Instrumente unterstützt, einem Bandoneon und einer Bassklarinette. Die Hauptrolle des Großvaters wird vom bekannten Sprecher Hans Peter Korff übernommen, die restlichen Rollen übernehmen weniger bekannte Sprecher. Alle Sprecher sind sehr passend ausgewählt und hauchen den Personen über die Dauer von ca. 52 Minuten leben ein.
Das Hörspiel ist eingeteilt in sieben Kapitel, die jeweils betitelt sind. Die Titel der einzelnen Tracks sind auf der Coverrückseite und im Booklet zu finden. Dieses Booklet ist einfach gestaltet, beinhaltet nur wenige Informationen. Das Cover ziert eine Zeichnung, auf der der Großvater mit seinen Enkeln dargestellt sind.
Auf der Rückseite des Booklets sind Hinweise auf weitere Kinderhörspiele aufgeführt.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Dieses Hörspiel, welches in Zusammenarbeit mit dem SWR und IGEL-RECORDS eingespielt wurde, ist ein schönes Kinderhörspiel. Es greift Themen auf, wie Angst und Vertrauen, bietet somit auch Ansatzpunkte für ein anschließendes Gespräch zwischen Eltern/Erziehern und den Kindern. Durch die bekannte Stimme von Hans Peter Korff, die nicht nur Kindern bekannt ist, bekommt das Hörspiel eine besondere Note.
Die Geschichte an sich ist einfach schön und dürfte nicht nur Kindern gefallen. Ich würde dieses Hörspiel Eltern und Erziehern empfehlen, jedoch dazu sagen, dass auf jedenfall beim ersten Hören dabei zu bleiben, um Fragen zu beantworten, die eventuell auftauchen können.
Die Aufmachung ist zwar sehr einfach, allerdings für Kinder im empfohlenen Alter angemessen.
Note: 3+
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2004 Der Hörspiegel )