Per Olov Enquist
"Großvater und die Wölfe"
Hörbuch

© 2004 Igel Records
Rückentext:
-

Hörspiegel-Meinung (tw):
Ein rundum grandioses Hörvergnügen stellt die spannende Lesung des letztjährig in Deutschland erschienenen Kinderbuchs “Großvater und die Wölfe” dar. In unserer schnelllebigen Zeit lag die Befürchtung auf die Hand, dass eine überstürzt angefertigte, marktgerechte Hörbuch-Adaption flach ausfallen könnte. Doch die Vortragsweise von Udo Wachtveitl atmet den Abenteurer-Geist der Geschichte, die nicht nur Kinder zu faszinieren vermag.

Die kleinen Menschen (mit großen Persönlichkeiten) in dieser Geschichte erklimmen mit ihrem ebenso weltgewandten wie verschrobenen Großvater den Berg der drei Höhlen, der für alle Teilnehmer so manch düsteres Erlebnis bereits hält. Wie unbefangen sich Per Olov Enquist den großen Themen des Lebens nähert, lässt selbst erwachsene Hörer sicher ein ums andere Mal schlucken: mal fröhlich, mal traurig, auf den Kanon einer rationalen „pädagogischen Korrektheit“ pfeifend, spürt er auf einfühlsame Weise Fragen über Freundschaft, das Älterwerden, das Sterben und die Rolle des Menschen in der Welt nach.

Dieser facettenreiche und ernste „Stoff“ verlangt eine gleichfalls offene wie feinfühlig-konsequente Vortragsweise. Udo Wachtveitl meistert diese Aufgabe bravourös. Die einzelnen Kapitel werden durch kurze und atmosphärisch passende Klavier-Überleitungen verbunden, ebenfalls prächtig kindgerecht.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Thor Wanzek, © 2004 Der Hörspiegel )