So beginnt das Titelgedicht dieser zauberhaften Produktion, einer wolkenleichten Mischung aus Gedichten und Geschichten und luftiger Musik. Die kleinen und großen Zuhörer besuchen die kleine "Polly Patent" und ihre Großmutter, die in dem kleinen Haus im ärmsten Teil der Stadt ihre Bonbons kocht, um sie am Samstag auf dem Markt zu verkaufen (Astrid Lindgren), begegnen dem "Kleinen Straßenkehrer und dem Engelshaar" (Eva Marder) und begleiten den "Engel" auf seinem Weg in den Himmel (Hans Christian Andersen). Kleine, zärtliche Melodien, von Harfe und Flöte gespielt, bieten akustische Inseln und führen zu neuen Zwischenstopps auf dieser winterlichen Reise. Mit sicherer Hand arrangiert und ausgestattet mit dem feinen Gespür für Kindergefühle entführt diese Produktion in eine Welt der Wunder.
Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Auf dieser himmlischen CD befinden sich
13 Geschichten, Gedichte und musikalische Einlagen. Darin geht es z.B.
um einen Straßenkehrer, der sich an einem kalten Tag warm anzieht
um den Schnee zu kehren. Da er arm ist sind seine Handschuhe kaputt, wodurch
er kalte Finger bekommt. Plötzlich sieht er im Schnee einen silbernen
Faden glitzern. Ein Engelshaar, welches er sich um den Finger wickelt.
Daraufhin werden sein Finger und seine ganze Hand ganz warm. Außerdem
kann er mit dem Engelshaar auch noch die Zeitungsfrau aufwärmen. In
einer anderen Geschichte geht es um die kleine Polly. Sie lebt bei ihrer
Großmutter in einem schönen Haus, um das jeden Abend ein Engel
mit einer Kerze läuft. Pollys Oma kocht Bonbons und verkauft sie auf
dem Markt. Polly war ein Findelkind und wurde damals vor ihrem Haus abgelegt.
Als Polly 7 Jahre alt ist stürzt ihre Oma und verletzt sich das Bein.
Sie ist verzweifelt und weiß nicht, wie sie nun alle Aufgaben für
Weihnachten erledigen soll. Da beschließt Polly, diese Aufgaben zu
erledigen. Oma erklärt ihr alles und sie geht Einkaufen, wäscht
die Gardinen, putzt die Fenster, kocht, verkauft die Bonbons auf dem Markt
und hilft so dabei mit ihrer Oma ein tolles Weihnachtsfest zu feiern.
Sprecher/Sonstiges:
Sprecher wie Friedhelm Ptok, Nina Danzeisen
oder Matthias Haase vermitteln die himmlischen Geschichten mit viel Gefühl.
Fast 40 Minuten klangvolle Geschichten
und Gedichte mit musikalischer Unterstützung durch Harfe, Piano,
Flöte und Gitarre.
Fazit:
Eine engelhafte CD mit vielen gefühlvollen
Geschichten.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |