Bret Easton Ellis
"American Psycho"

© 2005 Random House Audio
Rückentext:
Patrick Bateman sieht gut aus, ist gut erzogen und intelligent. Tagsüber sitzt er in seinem Büro in der Wall Street und vergrößert seinen Reichtum. Seine Nächte hingegen verbringt er auf unfaßbare Weise. Er ist ein Serienmörder und lebt seinen ganz eigenen amerikanischen Traum.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Das Buch „Americsan Psycho“ von Bret Easton Ellis sorgte bei seinem Erscheinen für einen Riesen-Wirbel. Wer es einmal gelesen hat, der weiß, warum. Wer nicht lesen möchte, hat nun die Gelegenheit, sich die Story vorlesen zu lassen. Der deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu liest dieses Hörbuch auf 5 CDs. Das gelingt ihm leider nicht so gut, wie er schauspielert. Oftmals klingt er gelangweilt, emotionslos. Das passt zwar im Grundgedanken zum Hauptdarsteller, jedoch hätte ich mir hier und da ein wenig mehr schauspielerischen Einsatz gewünscht. Ein Andreas Fröhlich oder David Nathan hätte dieses Hörbuch sicherlich besser interpretiert.

Aber worum geht es eigentlich? Zusammengefasst darf man sagen: Um Sex, Gewalt, Markenklamotten, Lügen, Blut, Rachephantasien, Langeweile und immer wieder Tod, Tod, Pornographie und nochmals Tod.

Das ist nichts für schwache Nerven. Nicht umsonst ist dieses Hörbuch erst ab 18 Jahren freigegeben. Und für jeden Geschmack ist es sicherlich auch nichts. Es fehlt eine solide Grundstory, statt dessen treten immer mehr Gewaltphantasien in den Vordergrund und schaukeln sich bis ins Unermessliche hoch. Und eines schafft der Autor: Sein Leser bzw. Hörer stumpft mit jedem Mal mehr ab.  Dies zu realisieren ist erschreckend.

Insgesamt handelt es sich bei „American Psycho“ um ein Buch ohne roten Faden, mit viel Blut und einem überraschenden Ende, allerdings ohne Spannungskurve. Das Besondere ist schwer zu fassen, aber es ist da. Wer einen Blick durch die Augen eines irren Killers im Fashion-Wahn werfen möchte – ganz ohne Tabus oder geschmackliche Grenzen – der sollte hier zuschlagen.

Geschmacklos, grenzenlos, brutal, direkt und stylisch, das ist „American Psycho“.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )