Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Dies ist eine thematisch sehr aktuelle
Folge, in der es weniger um Arambolien, als um Themen wie Armut, Gewalt
an Schulen, Ernährungsprobleme und usw. geht.
Olli ist der neue Schüler in der Klasse.
Er prahlt immer von seinen reichen Eltern und seinen Besitztümern
und wird von der pummeligen Rosa, der Tochter des Frittenkönigs angehimmelt.
Olli hat jedoch kein Interesse an Rosa König, mehr noch, er ärgert
und mobbt sie und macht Witze über ihre Figur, wo er nur kann.
Als schließlich auch Elea und Ravi
Opfer des Terrors werden und beobachten, wie Olli einem Jungen Gewalt androht,
um dessen Sachen zu bekommen, ist es vorbei.
Elea und Ravi spionieren hinter Olli her
und finden heraus, warum er so fies zu seinen Mitschülern ist…
Sprecher/Sonstiges:
Auch diesmal tragen die Sprecher dazu
bei, sich weiter am Leben der Charaktere zu beteiligen. Das Titellied von
Judith Lefeber kann man bereits mitsingen und die neuen Arambolisch-Vokabeln
im bunten Booklet, wie z.B. fattispecklig klingen doch viel netter als
fett, oder?! Die guten Effekte könnten von mehr musikalischer Untermalung
noch unterstützt werden.
Fazit:
Diesmal eine pädagogisch interessantere
Folge, die auf kindgerechte Weise und ohne den erhobenen Zeigefinger, der
oft eine Trotzreaktion hervorruft, auf die alltäglichen Probleme an
Schulen aufmerksam macht. Wirklich Brillantibum (= wirklich gut)!!!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |